Dies ist eine Sammlung an häufig gestellten Fragen zum Thema Software AiO. Der Beitrag ist als Wiki konfiguriert und kann von jedem bearbeitet werden (dazu klickt ihr unten rechts auf Bearbeiten ). Es wäre toll wenn wir eine rege Beteiligung der Community hätten, um diese FAQ umfangreich aufbauen zu können. Bitte antwortet nicht auf diesen Beitrag und benutzt beim hinzufügen von Fragen inkl. Antworten folgendes Format:
Gibt es eigentlich eine FAQ?
- Ja, du schaust dir die FAQ gerade an.
Der Code dafür sieht so aus:
### Gibt es eigentlich eine FAQ?
* Ja, du schaust dir die FAQ gerade an.
Geschrieben wird bitte nur unter der horizontalen Linie.
Und jetzt viel Spaß!
Ich bin neu hier, was ist die TonUINO AiO überhaupt?
Wo finde ich die aktuelle TonUINO Software / Firmware für die All-in-One Platine?
- Zum einfachen Aufspielen eignet sich das online-update am besten.
- Die angepasste DEV Version der TonUINO Firmware für die AiO: GitHub - tonuino/TonUINO: Die DIY Musikbox (nicht nur) für Kinder.
- In diesem Repo befindet sich ein Branch All-in-One. Dort seht ihr in diesem commit welche Änderungen gegenüber der momentan aktuellen Version (2.1) vorgenommen wurden.
Ich habe alle Anleitungen der Leiterkartenpiraten abgearbeitet, trotzdem funktioniert der TonUINO nicht.
- Wenn du nach dem online-update noch den Beispielsketch zum Erstellen einer eigenen Firmware aufgespielt hast, wiederhole das online-update.
Wie richte ich die Arduino IDE für die TonUINO All-in-One Platine (LGT8F328P Chip) ein?
Wie kann ich eigene Firmware für die TonUINO All-in-One Platine schreiben?
Beim Hochladen der Software auf die AiO bekomme ich die Fehlermeldung „400ms Timeout“ oder das Hochladen mit der Arduino IDE dauert ewig / endet nicht.
- Stelle sicher, dass die Platine währenddessen mit Strom versorgt wird indem
- die Play-Taste gedrückt gehalten wird.
Hinweis: Der Play/Pause-Taster muss anPBP
undPBN
angeschlossen sein! Nicht an Masse! - oder der Jumper auf dem Breakoutboard für die Tasten gesteckt ist. Diesen danach wieder entfernen.
- oder der mit
PWR ON
beschriftete Taster auf der Platine gedrückt gehalten wird. Dieser ist erst ab der Platinenversion 1.1 vorhanden.
- die Play-Taste gedrückt gehalten wird.
Die Lautstärketasten funktionieren in der Menüsteuerung nicht.
- Die Steuerung der Menüs erfolgt derzeit entgegen der Ansagen mit Vor und Zurück. Auch das Adminmenü wird mit Pause/Vor/Zurück aufgerufen.
Kann der TonUINO auch mit nur 3 Tastern gesteuert werden?
- Ja, dies ist allerdings nicht mit dem online-Update möglich.
- Hierfür muss die IDE entsprechend der Anleitung eingestellt werden. Im Code von Github muss dann die Zeile
#define FIVEBUTTONS
gelöscht oder mit//
davor auskommentiert werden. - Die Taster müssen dann an
<
PBP
und>
angeschlossen werden. - Bei einem kurzen Druck wird dann vor bzw. zurück gespult, bei einem langen Druck die Lautstärke verändert. Mit der
Die Funktion der Lautstärketasten umdrehen
Option im Adminmenü kann die Funktion zwischen langem und kurzem Druck getauscht werden.