Hallo!
Nach dem ich nun schon 5 TonUINO gebaut habe ist mit dem sechsten ein Problem aufgetreten.
Der TonUINO spielt immer nur einen Titel ab. Egal von welchem Ordner mit den Tasten kann ich zum nächsten oder zurück springen aber wenn der Titel zu Ende ist geht er auf Pause. Wenn ich Play drücke spielter den Titel nochmals ab.
Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen oder ihr hattet das Problem schon.
Als Grundlage hier wurden die Dateien aus der originalen 2.1 DEV Vesion verwendet mit den folgenden Änderungen.
Kopfhöreranschluss und Lautstärkenbegrenzung im Kopfhörermodus
LED Strip und Ring
Ein und Ausschalen der LEDs über die Knöpfe
Ein und Ausschalen der LEDs über die Knöpfe
Monitor:
23:00:25.345 ->
23:00:25.345 -> _____ _____ _____ _____ _____
23:00:25.345 -> |_ _|___ ___| | | | | | |
23:00:25.345 -> | | | . | | | |- -| | | | | |
23:00:25.345 -> |_| |___|_|_|_____|_____|_|___|_____|
23:00:25.345 ->
23:00:25.345 -> TonUINO Version 2.1
23:00:25.345 -> created by Thorsten Voß and licensed under GNU/GPL.
23:00:25.379 -> Information and contribution at https://tonuino.de.
23:00:25.379 ->
23:00:25.379 -> === loadSettingsFromFlash()
23:00:25.379 -> Version: 2
23:00:25.379 -> Maximal Volume: 25
23:00:25.379 -> Minimal Volume: 5
23:00:25.379 -> Initial Volume: 15
23:00:25.379 -> EQ: 1
23:00:25.379 -> Locked: 0
23:00:25.379 -> Sleep Timer: 0
23:00:25.379 -> Inverted Volume Buttons: 1
23:00:25.379 -> Admin Menu locked: 0
23:00:25.379 -> Admin Menu Pin: 1111
23:00:25.379 -> === setstandbyTimer()
23:00:25.379 -> 0
23:00:27.521 -> Firmware Version: 0x92 = v2.0
23:00:27.521 -> === playShortCut()
23:00:27.521 -> 3
23:00:27.521 -> Shortcut not configured!
22:52:13.064 -> Card UID: 12 E0 48 34
22:52:13.064 -> PICC type: MIFARE 1KB
22:52:13.064 -> Authenticating Classic using key A...
22:52:13.098 -> Reading data from block 4 ...
22:52:13.098 -> Data on Card :
22:52:13.098 -> 13 37 B3 47 02 04 03 1B DC 00 00 00 00 00 00 00
22:52:13.098 ->
22:52:13.098 -> 4
22:52:13.098 -> 4
22:52:13.098 -> == playFolder()
22:52:13.098 -> === disablestandby()
22:52:13.471 -> 18 Dateien in Ordner 4
22:52:13.471 -> Party Modus -> Ordner in zufälliger Reihenfolge wiedergeben
Vielen Dank schon mal
Udo
Was für ein Chip ist denn auf deinem Player?
Welche verschiedenen Versionen gibt es vom „DFPlayer Mini“?
Am besten kann man die verschiedenen Versionen anhand der Beschriftung des großen Chips auf der Unterseite unterscheiden. Es sei natürlich erwähnt, daß die bloße Beschriftung nichts über die „Echtheit“ des Chips aussagt - die Beschriftung kann schließlich jeder drauf lasern. Es ist aber für uns derzeit der einzige Anhaltspunkt. Probleme die mit den verschiedenen Chips beobachtet wurden, reichen von: Reagiert träge, wird nicht via USB erkannt, erlaubt keine weiteren Buchstaben nach der vorgeschriebenen Nummer im Dateinamen etc.
Bisher haben wir folgende Versionen gesehen:
YX5200-24SS - Auch bekannt als FN5201-24SS. Es existieren weitere Varianten, z.B. YX6200-16S (welcher aber nach aktuellem Kenntnisstand leider nicht alle Funktionen unterstützt!).
MH-ET LIVE (MH2024K-24SS) - Funktioniert sehr gut.
Achtung: Es kursieren neuerdings Modelle die Probleme mit der Lautstärke haben. Beschriftet sind diese mit MP3-TF-16P V3.0 .
Workarounds wurden hier gefunden.
DFROBOT LISP3 - Keine Berichte bekannt. Allem Anschein nach das Original.
JL - Hier gab es vereinzelt Berichte, dass Player mit diesem Chip recht träge reagieren z.B. wenn viele Dateien auf der SD-Karte vorhanden sind. Es gibt aber auch viele Berichte das es keine Probleme gibt.
MH-ET LIVE (MH2024K-16SS) - Unterstützt nicht den vollen Funktionsumfang und zeigt teilweise Probleme mit der seriellen Kommunikation. Nicht zu empfehlen.
GD3200B - Unterstützt nicht den vollen Funktionsumfang und zeigt teilweise Probleme mit der seriellen Kommunikation. Nicht zu empfehlen.
Hinweise, wie man nicht empfohlene Player vielleicht mit Softwareanpassungen doch nutzen kann, findet man hier .
Manuel
14. Dezember 2022 um 22:22
3
Welchen Player verwendest du denn?
Edit: @Gute_Laune war 1s schneller
Also
der Player ist ein MP3-TF-16P
und der Chip ist MH2024k-16SS
Danke
Der Chip ist ja bekannt dafür, ein anderes Trackfinish-Signal (und so einige weitere Probleme) zu haben.
Die einfachste Lösung bei Problemen mit dem DFPlayer Mini ist der LKP Player , der extra für den TonUINO entwickelt wurde. Wer aber einen anderen Player zuhause hat und diesen gerne verwenden möchte, findet im Folgenden Hinweise, welche Probleme bei welchen Chip berichtet wurden und wie diese Umgangen wurden.
Die Hinweise sind nach der Aufschrift auf dem Chip auf der Unterseite des Players sortiert. Diese Angabe ist natürlich nur ein Anhaltspunkt, weil zum einen nicht das drin sein muss, was dra…
OK
man Lern halt nie aus
komisch bei fünf TonUINO hats geklappt und am sechsten zerschellt…
Vielen DANK für die promte Hilfe
Udo
Liegt vielleicht daran, dass, als du die anderen Boxen gebaut hast, es eigentlich nur funktionierende Chips gab. Inzwischen gibt es gefühlt nur noch welche, die Funktionseinschränkungen haben. Deshalb wurde ja extra der LKP Player entwickelt.
Tja
aber ohne eure Hilfe wäre ich nie daraufgekommen
Nochmals vielen DANK