Moin!
Am besten erprobt und für den Anfang immer gut geeignet ist die „original“ Software.
Besonders einfach lässt diese sich über einen Chrome basierten Browser direkt von der Webseite auf deinen TonUINO bringen.
Vielleicht ne blöde Frage „No port selected by the user.“ Hast du nach Auswahl des Com-Port auf Verbinden geklickt?
Den Treiber für den Nano hast du installiert?
Welchen Browser benutzt du?
Den Upload ohne online update machen. Wenn dein Nano nicht genau zu dem passt, was das online-update erwartet, funktioniert das nicht. Hier war das auch so. Als Bootloader musste da nicht wie bei fast allen Clones der alte, sondern der neue gewählt werden.
Die ZIP-Datei muss nun entpackt werden (Anleitung) .
Anschließend kann die .ino Datei geöffnet werden.
Da du ja 5 Tasten nutzen möchtest, musst du hier in Zeile 21
die Schrägstriche vor #define FIVEBUTTONS entfernen.
Dann musst du die passenden Bibliotheken installieren
Dann stellst du die Arduino IDE für deinen Nano passend ein.
Dazu klickst du oben auf Werkzeuge → Board und wählst unter Arduino AVR Boards den Arduino Nano aus. Wählst wie beim online-update den entsprechenden Port und als Prozessor wählst du „ATmega328P" oder„ATmega328P (Old Bootloader). Ich würde den ersten zuerst probieren, weil das online-update ja fehlgeschlagen ist.
Dann kannst du die Firmware mit dem auf den Nano übertragen.
Die Software aus dem 2. Link ist komplizierter aufzuspielen. Sie ist anders unterteilt. Die Datei, die du bearbeiten musst, öffnet sich nicht in der Arduino-Software. Zusätzlich sind da, wie auf Github beschrieben, noch zusätzliche Einstellungen nötig. Außerdem wird an der Software gerade regelmäßig was geändert, weil sie ja noch getestet wird. Deshalb würde ich erstmal die andere nehmen. Da sind alle Probleme bekannt und fast jeder kann dir bei Problemen helfen. Bei der neuen Software ist das aus meiner Sicht noch nicht gegeben. Du kannst ja später immer noch wechseln.
Moin!
Nur ein Schuss in’s Blaue, aber das Ausrufezeichen beim Port in deinem Screenshot hat mit stutzig gemacht
Vielleicht ist doch nicht der richtige Treiber installiert?!
Versuch mal den Treiber von dieser Seite https://www.instructables.com/FT232R-USB-UART-Arduino-Nano/
Bei der Auswahl des Com-Port bist du dir mit der Nummer sicher?
Was sagt denn das online update mit dem neuen Treiber?
Vermutlich hast du keinen anderen Nano zum Testen Deine jetzige Fehlermeldung hatte ich mal bei nem Nano, bei dem ich den Bootloader gekillt hatte