Die erste Idee war, dass das Exceltool eine Textdatei schreibt, bei der in jeder Zeile eine Karte steht.
Zuerst kommt dann die zu schreibende Bytefolge im Hexadezimal-Format und nach einem Leerzeichen folgt ein beliebiger Beschreibungstext.
Zum Beispiel könnte das so aussehen:
1337B3470204083D5A Die 30 Besten Weihnachtslieder
1337B347020B050000 Leo Lausemaus
1337B3470101040500 Löwenzahn Melodie
Vorteil wäre, dass die App (die nicht so aktiv entwickelt wird) nicht alle Funktionen des Excel Tools kennen muss, sondern nur die übergebenden Werte schreibt.