Releases der Version 3.1

Ich werde hier neue Releases der Version 3.1 veröffentlichen. Dabei werde ich die neuen Features und die Bug-Fixes sowie die Besonderheiten, die bei der Installation zu beachten sind, bekanntgeben.

Wenn du benachrichtigt werden möchtest, wenn es ein Update gibt, kannst du dieses Thema :bell: beobachten. Das kannst du unten im Menü einstellen.

Bild, wo man das einstellen kann

Das jeweils neueste Release kann hier github.com/tonuino/TonUINO-TNG zum selber compilieren runter geladen werden.

Wer nicht selber compilieren will, kann auch hier www.tonuino.de/TNG/ das neueste Release online uploaden.

Den aktuellen Inhalt der SD Karte kann man immer hier tonuino.github.io/TonUINO-TNG/sd-card.zip oder aus den Sourcen bekommen.

Aktuelles Releases:

Version 3.1.4 (19.09.2023)

  • Issue 111 : TonUINO crashes if if the player gives a track count >255

Version 3.1.4 (17.09.2023)

  • Issue 108 : Issue 108: Missing OnPlayFinished: the progress is not saved for Hoerbuch mode

Version 3.1.4 (14.09.2023)

Version 3.1.4 (08.09.2023)

Version 3.1.4 (07.09.2023)

Version 3.1.4 (25.08.2023)

  • Issue 099: Use new DFPlayer Mini Mp3 v1.2.1 Library

Version 3.1.3 (03.08.2023)

Version 3.1.3 (16.07.2023)

  • Issue 095: React on 3x3 Button Board also in Play State
  • Issue 088: Flash reset during startup should not open the admin menu
  • Issue 039: No pause if card is removed too early
  • Issue 091: Revise configuration part of the file constants.hpp
  • Issue 093: location for platfrom.txt on macOS does not exist

Version 3.1.3 (09.05.2023)

Version 3.1.3 (08.05.2023)

  • Issue 085: Bad audio message on writing card if card is already present

Version 3.1.3 (23.04.2023)

  • Issue 069: Enhance serial input as command source to jump into menu entries
  • Issue 075: Optimize Memory (RAM and FLASH) usage
  • Issue 082: Speed up VolumeUp/Down when using longpress
  • Issue 070: Revise modification cards

Version 3.1.3 (07.04.2023)

  • Issue 076: <<Phopp>> sound at poweroff
  • Issue 072: Support Rotary Encoder KY-040 for setting the volume
  • Viele Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
  • Issue 019: Implement support for the 3x3 Button board

Version 3.1.2 (03.03.2023)

  • Issue 062: Add offline TTS coqui to text_to_speach
  • Issue 067: Add a hint in the admin menu that the card has to be removed
  • Issue 065: Increase dfPlayer_timeUntilStarts
  • Issue 061: Fix pin assignment for classic with 5 buttons
  • Issue 054: For classic variant: the shutdownPin should be HIGH on shutdown for the POLOLU switch
  • Issue 050: Cards with bad version handled as modification cards
  • Issue 038: Bad initialization of setting ‚pause when card removed‘
  • Issue 039: No pause if card is removed too early
  • Issue 028: Revise Button behavior
2 „Gefällt mir“

Version 3.1.3 (07.04.2023)

  • Issue 076: <<Phopp>> sound at poweroff
  • Issue 072: Support Rotary Encoder KY-040 for setting the volume
  • Viele Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
  • Issue 019: Implement support for the 3x3 Button board

Dieses Release wurde auch vor allem durch @Gute_Laune (Danke!) ausführlich getestet und hat viele kleine Verbesserungen vor allem im Admin Menü erfahren. Auch habe ich die Unit Test erweitert, es gibt jetzt ungefähr 100 Test Fälle, die aber hauptsächlich das normale Funktionieren abdecken. Es fehlen noch die Fehler Tests.

Achtung:
Der mp3 Folder hat sich gegenüber der Version 3.1.2 geändert!
Das Feature Rotary Encoder KY-040 funktioniert nur bei der Variante AiOplus

Die Features muss man in der Datei constants.hpp einschalten. Wenn man platformio verwendet, werden die zusätzlichen Varianten für das 3x3 Button Board automatisch erstellt.

1 „Gefällt mir“

Version 3.1.3 (23.04.2023)

  • Issue 069: Enhance serial input as command source to jump into menu entries
  • Issue 075: Optimize Memory (RAM and FLASH) usage
  • Issue 082: Speed up VolumeUp/Down when using longpress
  • Issue 070: Revise modification cards

Habe heute wieder neue Features zur Version 3.1.3 hinzugefügt.

2 „Gefällt mir“

Version 3.1.3 (08.05.2023)

  • Issue 085: Bad audio message on writing card if card is already present

Hier wurde ein Bug gefixt, der vor allem den DF Player der LKP betraf (also auch AiO+). Diese vertragen nicht, wenn man zwei Play-Befehle schnell hintereinander schickt, da überschreibt der letztere nicht den ersten so dass der Track vom ersten Befehl gespielt wird. Wenn beim Schreiben der Karte eine Karte schon auflag, so wurde die Aufforderung, eine Karte aufzulegen gespielt und nicht der Erfolg (oder Misserfolg).

Version 3.1.3 (09.05.2023)

Hier ist die Unterstützung vom DF Player GD3200B implementiert.
Damit die Codeänderung eingeschaltet wird, muss in der Datei constants.hpp der Kommentar in der Zeile 29 entfernt werden (#define DFMiniMp3_T_CHIP_GD3200B)

Natürlich gibt es auch Unterschiede in den DF Playern mit gleichem Chip. Bitte schreibt eure Erfahrungen mit diesem Chip und der Codeanpassung hier.

Version 3.1.3 (07.06.2023)

  • Issue 088: Flash reset during startup should not open the admin menu
  • Issue 039: No pause if card is removed too early
  • Issue 091: Revise configuration part of the file constants.hpp
  • Issue 093: location for platfrom.txt on macOS does not exist

Wieder ein paar Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.

1 „Gefällt mir“

Version 3.1.3 (16.07.2023)

  • Issue 095: React on 3x3 Button Board also in Play State

Fehlerkorrektur nur für das 3x3 Button Board.

Version 3.1.3 (03.08.2023)

Diese Mitteilung hier leider etwas verspätet.
Man kann jetzt einen NeoPixel (Ring, Strip oder nur eine LED) anschließen. Die Funktion muss in der Datei constants.hpp aktiviert und konfiguriert werden.

Version 3.1.4 (25.08.2023)

  • Issue 099: Use new DFPlayer Mini Mp3 v1.2.1 Library

Ja, ein Versionssprung! Die Abhängigkeit zu den Libraries hat sich geändert. Ab jetzt muss folgende DF Player Library verwendet werden: makuna/DFPlayer Mini Mp3 by Makuna: 1.2.1

Wer platformio verwendet, muss nichts weiter tun, wer die Arduino IDE verwendet, muss die neue Version der Library im Board Manager angeben.

2 „Gefällt mir“

Version 3.1.4 (07.09.2023)

Das Framework für die lgt8fx (AiO) wurde neu released und ist nicht mehr kompatibel. Habe die alte Version explizit für Platformio angegeben.
Vielleicht, wenn es sinnvoll ist, mache ich den Sourcecode kompatibel mit der neuen Version.

Version 3.1.4 (08.09.2023)

Der Nano Every zusammen mit der Classic Platine wird jetzt unterstützt (3 Buttons, 5 Buttons und 3x3 Buttonboard). Beim 3x3 Button Board müssen die Jumper wie bei der AiOplus gesetzt werden.

Version 3.1.4 (14.09.2023)

Jetzt wird der DF Player LISP3 nach Aktivierung mit #define DFMiniMp3_T_CHIP_LISP3 unterstützt. Vielen Dank an @kobayashi_maru für die Zuarbeit.
Zusätzlich gab es kleinere kosmetische Änderungen.
Außerdem wird jetzt im Log wieder die Version des Card Readers angezeigt

MFRC522:146

bedeutet, dass der Reader erkannt wurde und die Version V2.0 hat. Der Code 0 oder 255 würde bedeuten, das die Kommunikation zum Reader gestört ist.

1 „Gefällt mir“

Version 3.1.4 (17.09.2023)

  • Issue 108 : Issue 108: Missing OnPlayFinished: the progress is not saved for Hoerbuch mode

Diese Bug Fix ist nur für wenige interessant, die einen DF Player haben, der nicht alle oder gar keine OnPlayerFinished Events schickt. Dies wird ja durch die Software nach einem Timeout erkannt und dann simuliert, so dass trotzdem der nächste Track gespielt wird. Dabei wurde aber beim Hörbuch Mode der Fortschritt nicht gespeichert.
Dank an @kobayashi_maru für das Melden des Fehlers.

1 „Gefällt mir“

Version 3.1.4 (19.09.2023)

  • Issue 111 : TonUINO crashes if if the player gives a track count >255

Diese Bug trat auf, als der Player GD3200B eingesetzt wurde ohne dafür den Support in der Software einzuschalten. Obwohl das natürlich ein Fehler ist, sollte die Software nicht crashen.
Evtl. trat der Fehler auch bei allen anderen Playern auf, wenn ein Folder mit genau 255 Tracks gefüllt war.