Lauter und Weiter hintereinander

Hallo Forum,

Erst einmal vielen Dank für dieses tolle Projekt. Ich habe mir im September 2023 die all in one Platine von Leiterplattenpiraten bestellt und komme nun endlich zum Bau meiner Box. Zusätzlich habe ich mich für das 1x5 Button Board entschieden.

Nach dem Zusammenbau habe ich nun folgendes Problem. Beim betätigen der Lauter Taste wird zuerst Der nächste Titel abgespielt und im Anschluss daran die Lautstärke erhöht.

Ich bin von einer Brücke auf dem Buttonboard ausgegangen. Messe hier aber keinen Durchgang zwischen den Tasten.

Kennt jemand dieses Phänomen bzw. weis wo suchen.

Im Log habe ich alle tasten nacheinander gedrückt.
Leiser
Zurück
Pause/Start
Weiter
Lauter

Vielen Dank für eure Unterstützung


 _____         _____ _____ _____ _____
|_   _|___ ___|  |  |     |   | |     |
  | | | . |   |  |  |-   -| | | |  |  |
  |_| |___|_|_|_____|_____|_|___|_____| All-in-One Plus

TonUINO Version 2.2
created by Thorsten Voß and licensed under GNU/GPL.
Information and contribution at https://tonuino.de.

=== loadSettingsFromFlash()
Version: 2
Maximal Volume: 25
Minimal Volume: 5
Initial Volume: 15
EQ: 1
Locked: 0
Sleep Timer: 0
Inverted Volume Buttons: 0
Admin Menu locked: 0
Admin Menu Pin: 1111
=== setstandbyTimer()
0
SD Karte bereit
SD Karte online
Firmware Version: 0x92 = v2.0
=== playShortCut()
3
Shortcut not configured!
Card UID: F5 12 DB 53
PICC type: MIFARE 1KB
Authenticating Classic using key A...
Reading data from block 4 ...
Data on Card :
 13 37 B3 47 02 01 05 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1
1
== playFolder()
=== disablestandby()
0 Dateien in Ordner 1
Hörbuch Modus -> kompletten Ordner spielen und Fortschritt merken
=== volumeDown()
14
=== previousTrack()
Hörbuch Modus ist aktiv -> vorheriger Track und Fortschritt speichern
=== setstandbyTimer()
0
=== disablestandby()
16807
=== nextTrack()
Hörbuch Modus ist aktiv -> nächster Track und Fortschritt speichern2
=== volumeUp()
15
15089
=== nextTrack()
Hörbuch Modus ist aktiv -> nächster Track und Fortschritt speichern3
=== volumeUp()
16
=== setstandbyTimer()
0

Das ist das typische Verhalten einer 3-Tasten Version.
Vermutlich hast Du wohl physisch eine 5-Tasten Version gebaut, aber die Firmware für eine 3-Tasten Version geladen.
Das lässt sich leider in keinem Menü umstellen. Du musst also die Firmware nochmals für eine 5-Tasten Version laden.
Danach sollte der „Spuk“ vorbei sein.

Vielen Dank für die rasche Antwort.
ich habe die Software von folgender Seite geflashed:

https://www.tonuino.de/aio_plus_update.html

über den Button „Firmeware Update Starten“

gibt es zur Installation der 5 Button Variante auch ein online Update Tool oder muss ich dieses manuell aufspielen? Wo finde ich hierzu eine Anleitung.

Danke

Es gab für die 2.2 für die AiO nur die 5 Taster-Version in online-upload. Deshalb glaube ich nicht, dass du diese aufgespielt hast. Vor allem sollte selbst dann nur Lauter oder weiter und nicht beides passieren, weil ja nur der kurze oder der lange Druck ausgelößt wird und nicht beide.

Gibt es einen Grund warum du die Software von damals und nicht die aktuelle verwenden willst? Natürlich sollte die alte auch funktionieren, aber wenn ich jetzt anfangen würde eine Box zu bauen, würde ich die aktuelle Software nutzen. Das online update zur aktuelken Version findest du hier. Wichtig ist, dass du dann auch die Sprachansagen passend zur Software verwendest.

Was mich an deiner Ausgabe irritiert ist zunächst

Das sollte so schon nicht sein, wenn Ordner 1 korrekt befüllt ist

Irgendwie bin ich auf der alten Seite gelandet…
Egal habe nun die neue Version (5 Tasten geladen):

leider ist die Funktion noch nicht wie gewollt…
Beim Auflegen einer neuen karte reagiert lauter und leiser korrekt. Beim abspielen ergibt sich folgender Log:



 _____         _____ _____ _____ _____
|_   _|___ ___|  |  |     |   | |     |
  | | | . |   |  |  |-   -| | | |  |  |
  |_| |___|_|_|_____|_____|_|___|_____|
TonUINO Version 3.x - refactored by Boerge1

created by Thorsten Voß and licensed under GNU/GPL.
Information and contribution at https://tonuino.de.

V3.2.1 13.01.25

A+ 5
Ver:2
Vol:25 5 15 25 5 15
EQ:1
ST:0
IB:0
AL:0
AP:1111
PCR:0
MFRC522:146
Volume: 15
DfPl Err: 6
track_count: 657
enter Idle
btn/cmd: start/start
enqueue mp3 262 0
hpJackDetect: 0
Volume: 15
play mp3 262
isPlaying: 1
isPlaying: 0
Track end: 323
Card Ins
CardData: 13 37 b3 47 02 01 05 00 00 
enter StartPlay
enqueue mp3 262 0
play mp3 262
isPlaying: 1
isPlaying: 0
Track end: 323
14 tr in folder 1
enqueue 1-1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14  
play 1-14
isPlaying: 1
enter Play
btn/cmd: five/volume_down
Volume: 14
btn/cmd: five/volume_down
Volume: 13
btn/cmd: five/volume_down
Volume: 12
btn/cmd: five/volume_down
Volume: 11
btn/cmd: down/previous
play 1-13
isPlaying: 0
isPlaying: 1
btn/cmd: pause/pause
enter Pause
isPlaying: 0
btn/cmd: pause/pause
enter Play
isPlaying: 1
btn/cmd: up/next
play 1-14
isPlaying: 0
isPlaying: 1
btn/cmd: up/next
btn/cmd: up/next
btn/cmd: up/next

Da war @Gute_Laune schneller als ich tippen konnte :grinning:

Wenn ich auf die Seite schaue, gibt es dort auch eine 5_Tasten Version - aber egal:

Inzwischen ist die Entwicklung voran geschritten und die aktuelle Version ist schon 3.2.x, die Du auch im Online Upload bekommen kannst:
https://tonuino.github.io/TonUINO-TNG/aio_plus_update.html

Hier hast Du dann auch ein entsprechendes Auswahlmenü.

Ich würde empfehlen, diese aktuellere Firmware zu nutzen, da einige nette Funktionen hinzugekommen sind. Einen groben, aber ganz guten Überblick kannst Du Dir in TonUINO TNG - Admin-Menü & Funktionen verschaffen.

Die Meinung, auch Wünsche und Anregungen eines „Neulings“ zu TonUINO Kompendium und Fehlersuche würden mich sehr interessieren, da die Site gerade im Entstehungsprozess ist…

Damit ist das Problem der Tasten ja gelöst.
Das Log der neuen Firmware deutet aber immer noch auf ein Problem mit der SD-Karte hin:
DfPl Err: 6 bedeutet, dass eine Datei auf der Karte nicht gefunden wurde.
ebenso „track_count: 657“ erscheint mir suspekt.

In Debugging mit der Konsole findest Du Erklärungen und auch einige Abhilfemaßnahmen.
Mit Befüllen der SD-Karte gibt es auch Hinweise, was mit der Karte sein könnte und wie man sie möglichst „TonUINO-verträglich“ befüllen sollte.

1 „Gefällt mir“

Leider ist das Problem noch nicht gelöst…
Beim abspielen kann ich immer noch nicht lauter stellen.
Im Log meine ich, dass hier das Problem liegt:

btn/cmd: up/next
btn/cmd: up/next
btn/cmd: up/next

das ist die Ausgabe nach Betätigung des lauter Knopfs.
Bei leiser wird folgendes ausgebeben:

btn/cmd: five/volume_down
Volume: 11

Die SD habe ich nochmals mittels SD Card Formatter formatiert und die aktuellsten Ordner angelegt.
Screenshot 2025-03-07 201232

Der Fehlercode DfPl Err: 6 bleibt ebenfalls bestehen.
Es handelt sich um eine Intenso microSDHC class 10 mit 32gb.

Habt ihr noch Ideen?

Log nach neu formatierter SD

 _____         _____ _____ _____ _____
|_   _|___ ___|  |  |     |   | |     |
  | | | . |   |  |  |-   -| | | |  |  |
  |_| |___|_|_|_____|_____|_|___|_____|
TonUINO Version 3.x - refactored by Boerge1

created by Thorsten Voß and licensed under GNU/GPL.
Information and contribution at https://tonuino.de.

V3.2.1 13.01.25

A+ 5
Ver:2
Vol:25 5 15 25 5 15
EQ:1
ST:0
IB:0
AL:0
AP:1111
PCR:0
MFRC522:146
Volume: 15
DfPl Err: 6
track_count: 670
enter Idle
btn/cmd: start/start
enqueue mp3 262 0
hpJackDetect: 0
Volume: 15
play mp3 262
isPlaying: 1
isPlaying: 0
Track end: 526

Bleiben wir zunächst bei der Baustelle „Tasten“:

btn/cmd: up/next
btn/cmd: up/next
btn/cmd: up/next

zeigt, dass die Taste prima funktioniert, nur dass es eben NICHT die Lauter-Taste ist, sondern die Vor-Taste.

Du hast 5 Tasten angeschlossen, zeigst aber nur die Reaktion auf 2 Tasten im Log. Was schreibt der TonUINO im Log für die anderen 3 Tasten?

Die Lauter-Taste müsste angezeigt werden mit "btn/cmd: four/volume_up.

Mir scheint da ein Verkabelungsproblem (verdrehte Kabel, Kurzschluss ) vorzuliegen. Kontrolliere bitte die Verkabelung und auch die Lötstellen auf korrekte und auch nicht gewollte Verbindung, vielleicht sogar mit einem Durchgangsprüfer.

Das Log der Tasten hast du geschrieben, als der TonUINO in „play“ war. Mach doch bitte auch ein Log aller 5 Tasten, wenn der TonUINO in Idle (Leerlauf) ist.

Nun zur SD-Karte:
Du hast die „aktuellsten Ordner“ angelegt - was heißt das?
Hast Du nach dem Formatieren zuerst die Ordner „mp3“ und „advert“ mit dem gesamten Inhalt auf die Karte kopiert. Der Inhalt der Verzeichnisse muss unbedingt zur Programmversion passen - also auf KEINEN Fall die Dateien der zuvor verwendeten Version 2.2 wieder verwenden!
Danach den / die Ordner mit den Tracks als Ordner 01, 02, usw. ohne Lücken in der Nummerierung und OHNE jegliche Zusatzzeichen.
Die Tracks in jedem Ordner müssen 3-stellig nummeriert sein, wobei auch hier die Nummerierung innerhalb eines Ordners keine Lücken aufweisen darf.
Nach der 3-stelligen Nummer des Tracks dürfen weitere Zeichen folgen (sollten aber wohl nur ASCII-Zeichen sein, also KEINE Sonderzeichen oder Umlaute)

Die Ursache für Fehler 1 ist gefunden.

Die Buttons funktionieren nun :+1:

2 „Gefällt mir“

Nachdem das Problem mit den Tasten nun gelöst ist, können wir uns dem DF-Player zuwenden:

Das Log zeigt schon eine Fehlermeldung während des Bootvorgangs. Zu dem Zeitpunkt sollte eigentlich der Player initialisiert werden.
Ich weiß wohl, dass z.B. ein Com-Error angezeigt wird, wenn keine SD-Karte gesteckt ist. Was zu diesem Zeitpunkt einenn Error 6 auslösen könnte ist mir nicht bekannt, da ich mit dem Code der Firmware nicht soweit vertraut bin. Hier könnte vielleicht @Boerge1 noch einen Tipp geben.

Im weiteren Verlauf schent dann trotz des Fehlers alles OK zu sein: play mp3 262 müsste dann eigentlich den „Beep“ als Start-/Bereitschaftssignal abspielen.

Reagiert der Player auf Karten dann ganz normal und spielt den / die gewünschten Tracks ab?
Kommt es dabei erneut / wiederholt zu Error 6 oder „MissingOnplayFinished“ Fehlern?

Der Fehler DfPl Err: 6 kommt, wenn ein Folder oder Track nicht gefunden wird, also irgendwas mit der SD Karte nicht stimmt. Der obige Fehler kommt bei dir bei der Initialisierung wenn die Funktion getTotalTrackCount() gerufen wird. Diese Funktion durchforstet die gesamte SD Karte (alle Verzeichnisse). Ich denke mal, dass da irgendwas mit der Verzeichnisstruktur nicht stimmt. Überprüfe doch noch mal den Inhalt der SD Karte: Alle Verzeichnisnamen normgerecht? Alle Dateinamen normgerecht? Keine Lücken in der aufsteigenden Nummerierung? Keine überflüssigen (versteckte Dateien)?

1 „Gefällt mir“

Bitte entschuldigt die späte Rückmeldung.
Werde die Tage nochmals ein paar Screenshots machen - komme nur aktuell nicht dazu.