Welche RFID Chips haben die beste Reichweite?

Hallo zusammen,

ich hatte mir ein 100er pack aufklebbarer RFID Chips geholt ( ISO14443A 1K RFID NFC Tags 25 mm Durchmesser). Diese haben auf dem testaufbau gut funktioniert. Jetzt habe ich die Box soweit fertig und musste leider feststellen, dass im eingebauten Zustand die Tags kaum bis gar nicht gelesen werden. Abstand zwischen Reader und Tag sind 5-6mm. „dazwischen“ ist Luft und Plastik sowie am äußeren Rand noch der Neopixel LED-Ring. Ich habe bereits mit dem „RxGain“ im Code herum gespielt aber auch wenn ich hier die Verstärkung erhöhe ist es eher Glückssache, dass ein Chip erkannt wird.
Den RC-522 habe ich bereits ausgetauscht (3 Stück von AZ-Delivery getestet). Daher wäre mein nächster Schritt jetzt andere RFID Chips zu testen. Habt ihr da Empfehlungen?

Die aufklebbaren Chips haben generell eine schlechtere Empfindlichkeit. Wenn dann noch der LED ring zwischen Reader und Chip positioniert ist, geht fast gar nichts mehr. Wenn der Platz das zulässt, wären die RfidTags aus Kunststoff die bessere Alternative. Diese lassen sich mit etwas Geschick auch aus dem Plastikgehäuse herausnehmen.

Bei der aktuellen Firmware hat man jetzt die Möglichkeit, die Empfindlichkeit des Readers in der constants.hpp anzupassen:

/* uncomment one of the below lines if you want to change the antenna gain of the MFRC522 module
 * wenn die Antennenverstärkung des MFRC522 Modules verändert werden soll, in der nächsten Zeilen einen Kommentar entfernen
 */
//#define MRFC522_RX_GAIN RxGain_18dB
//#define MRFC522_RX_GAIN RxGain_23dB
//#define MRFC522_RX_GAIN RxGain_33dB // default
//#define MRFC522_RX_GAIN RxGain_38dB
//#define MRFC522_RX_GAIN RxGain_43dB
//#define MRFC522_RX_GAIN RxGain_48dB
//#define MRFC522_RX_GAIN RxGain_min  // 18dB
//#define MRFC522_RX_GAIN RxGain_avg  // 33dB
//#define MRFC522_RX_GAIN RxGain_max  // 48dB

Wäre m. M. nach einen Versuch wert, obwohl auch bei mir die Aufkleber-Tags eher gar nicht als schlecht funktionieren und wieder verworfen wurden.

Danke @Thomas-Lehnert! gibt es hier „bessere“ und „schlechtere“? Oder sind grundsätzlich alle mit Plastikgehäuse gut?

@NoBl das hatte ich ja wie geschrieben schon versucht. Aber die Ergebnisse waren eher schlecht. Ja es war minimal besser mit höherem Gain, aber trotzdem war es immer Glückssache, einen Chip lesen zu können :frowning:

Ich habe bei den blauen Plastikchips bisher keine Unterschiede festgestellt.

Alles klar, danke! Dann werde ich mir mal die Plastikchips besorgen