ich konnte nicht warten also habe ich selber mal gelötet xD
Jetzt versuche ich den zu installieren aber ich bin dumm
im arduino kann ich keinen port auswählen und deswegen kommt diese fehlermeldung:
Serieller Port nicht ausgewählt.
was mache ich falsch?
Hast du sicher ein USB-Kabel verwendet, dass die Übertragung von Daten unterstützt und nicht nur zum Laden geeignet ist?
Hast du den passenden Treiber installiert?
Viele Clone verwenden den CH340/341 Chip. Damit der Arduino Nano mit diesem Chip korrekt am Computer erkannt wird, muss dieser MAC (Google Translate ) oder Windows (Google Translate ) Treiber installiert werden.
Es gibt aber auch Modelle mit USB->Seriell Konverter von FTDI . Hier wird dann stattdessen dieser Treiber benötigt, sollte der Computer den Arduino nicht automatisch erkennen.
Wird der Arduino Nano vom Computer als Gerät erkannt?
Das mit den Kabel ist eine Sehr gute frage das ist leider Mini USB… wer hat so ein Kabel noch zuhause. Mikro USB C USB e.c.t. alles habe ich mehrfach da außer mini…
habe jetzt beide Treiber installiert…
Wird immer noch nicht erkannt
Ich verstehe da nicht welchen treiber ich brauche zu diesen chip oder täusche ich mich komplett
Wichtig ist der Chip auf der Unterseite. @stephan hat das hier mal erklärt
Mach ein Foto von der Unterseite des Arduino, aber so daß man lesen kann was auf dem Chip auf der Unterseite steht.
da ist auch beschrieben worauf man da achten muss
Ich dachte jeder hat so ein Kiste irgendwo stehen,
mit Kabeln…
…alten Kabeln ( Scart, S-VGA, Telefonleitungen, alten Netzteilen von Geräten die man nicht mehr besitzt …)
1 „Gefällt mir“
Dann ist der Treiber für den CH340 ja der Richtige. Dann hilft wohl nur ein anderes Kabel
Hör mir auf damit.
Ich habe Scart schon fast raus, VGA ist bis auf eins weg, aber es wird trotzdem mehr in der Kiste. Ich glaube mittlerweile, dass die sich durch Zellteilung vermehren oder mir jemand was heimlich dazu legt.
1 „Gefällt mir“
JAAA habe eines gefunden
Es geht. also port zu weisen + TonUINO - Die DIY Musikbox (nicht nur) für Kinder
was nicht geht ist das ich eine karte darauf lege und er das reden anfängt mmmh habe ich etwas vergessen?
sind die Ordner mp3 und advert auf der SD Karte im DF Player?
Habe einen Ordner mit einer mp3 auf der sd karte ja aber advert uff wart
Schau doch für sowas mal in die FAQ
Wurde die Ordner- / Datei-Struktur auf der SD-Karte beachtet? Die Ordner „ mp3 “- und „ advert “ müssen mit Inhalten (von GitHub, SD-Karte (von www.tonuino.de) oder selbst erzeugt) vorhanden sein, eigene Ordner müssen 01 bis 99 heißen, Dateien in den eigenen Ordnern müssen mit einer dreistelligen Nummer beginnen ( 001 bis 255 ), können aber weitere Zeichen enthalten.
https://www.tonuino.de/sdcard_de.zip
Das runter laden, entpacken und auf die SD Karte Speichern.
ES GEEEEHT VIELEN DANK EUCH ALLEN DAAAAANKE DAAAANKE DAAAANKE
nie gedacht das ich das hinbekomme
3 „Gefällt mir“
Glückwunsch, dann hast du dem Tonuino das Sprechen beigebracht
Bin begeistert also echt jetzt
Ok ich habe ja 5 taster nur vor und zurück wollen nicht gehen mmmh wieder ein fehler NNNOOOIIIN xD
Wie hast du die getestet? Schau dir dazu vielleicht mal die Hinweise zum Testen hier an
Mir ist aufgefallen, dass es vielen schwer fällt, den richtigen Ansatz zum Aufspüren der Fehler zu finden. Teils wird sogar normales Verhalten des TonUINO als falsch interpretiert und versucht ein Problem zu lösen, welches keines ist.
Daher mal der Versuch mit diesem Beitrag, der gerne erweitert werden darf, eine Hilfe zum Fehlerfinden zu bieten.
Grundsätzlich hilft aufmerksames Lesen der Hardware und Software FAQ bei vielen Problemen weiter.
Wenn dir das Beurteilen deiner Lötstellen schwer f…
Kurzfassung: es geht nur während etwas abgespielt wird und nicht im Hörspielmodus
2 „Gefällt mir“
ok heute nicht mehr xD DANKE TROTZDEM SCHON MAL mega geiles projekt und super community
1 „Gefällt mir“
Die Power Bank hat was. Da kann man auch mal einen ernst zu nehmenden Verstärker mit versorgen. Jedenfalls fürs Grundrauschen wirds wohl reichen ;o).
Wir wollen BASS, BASS…Wir wollen BASS, BASS…
Da wird der Tonuino zur Schallkanone