Hallo zusammen,
bin kürzlich im Netz über den Tonuino gestolpert und hab mir gleich bei AZDelivery alle Bauteile incl. dem 18650 Battery Shield V3 bestellt. Fliegende Verdrahtung + Tonuino DEV Version hat auf Anhieb geklappt - abgesehen von den Querelen mit dem GD3200B auf dem DFPlayer, da bastle ich noch am Code um mit ein paar häßlichen Hacks die gröbsten Probleme gebacken zu bekommen.
Zu meinem aktuellen Problem: Ich möchte gerne, dass der Tonuino bei niedrigem Ladezustand des Akkus eine Aufforderung ausgibt, das Gerät zu laden (Die Kollegen in der Arbeit meinten mal, LiIo Akkus leiden sehr am oberen und unteren Ende des Ladezustands… daher die Idee mit der Warnung). Idee ist, den 3V Ausgang des Battery Shield im Arduino zu überwachen und eine Warnung auszugeben, wenn die Spannung zu gering wird. Sollte klappen, da die 3V über einen Längsregler erzeugt werden, der am Ausgang unter 3V fällt, sobald die Akkuspannung nicht mehr hergibt. .
Zum Test-Setup:
- Arduino hängt via USB am PC - Stromversorgung und Datenverbindung (hoffe das bringt keine Dreckeffekte mit sich)
- Das Battery Shield ist mit einem 18650 LiIo Akku bestückt, der im mittleren Ladebereich ist (ca. 3.5V gemessen)
- der 3V Ausgang des Battery Shield ist an Pin A0 des Arduino angeschlossen
- das Programm auf dem Arduino gibt zyklisch die gemessene Spannung von Pin A0 aus:
int analogvalue = analogRead(A0);
float temp = (analogvalue * 5.0) / 1024.0;
Meine Fragen:
- das Battery Shield erzeugt keine 3V am 3V-Ausgang, sondern (gemessen mit Multimeter) ca. 3.3V - kann das jemand bestätigen bzw. erklären?
- Der Arduino wiederrum misst keine 3.3V an A0, sondern eher ca. 3.6V (Versorgung des Arduino via USB an PC, sonst ist das Auslesen eher aufwändig) - meine Interpretation: der 5V-Pin am Arduino liefert ca. 4.6V, nehme ich das als „5V-Referenz“ sind die 3.3V schon gute 3.5V (jetzt habe ich meine Frage wohl selbst beantwortet
)
- Die gemessen Spannung an A0 zappelt ziemlich herum von 3.54V bis 3.67V - hätte ich nicht erwartet vom Battery Shield (hätte auch ein Screenshot anzubieten, nur keine Ahnung wie ich ihn hier reinbekomme) - gibt es da eine gute Erklärung?
Ich denke das Zappeln auf dem Messwert ist zwar recht hoch, sollte aber leicht zu entrauschen sein über mehrere Samples. Nur: warum zappelt es so? Ist der analoge Input grundsätzlich so verrauscht? Oder Kommt das Zappeln vom Battery Shield?
Danke schonmal für den einen oder anderen Hinweis!
Für die tl;dr- Fraktion:
- Gibt das Battery Shield 3.3V am 3V Ausgang aus?
- Rauschen die analogen Eingänge des Arduino so heftig oder rauscht die 3V Versorgung des Battery Shield?
VG, Rob