Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr eine Tonuino-Box mit der Classic-Platine für mein Kind gebaut, die seit einer Weile nun aber leider einen Fehler hat. Ich vermute die Ursache irgendwo in der wilden Verkabelung, daher will ich die Verschaltung nun übersichtlicher gestalten, gleichzeitig hoffentlich den Fehler beheben und mich in KiCad einarbeiten. Am Ende möchte ich eine Platine designen, die alle Bauteile korrekt miteinander verbindet und dabei ohne die Classic-Platine auskommt. Die Dateien dafür würde ich dann auch frei verfügbar machen und hier im Forum verlinken, damit alle, die möchten, sich die Platine anfertigen lassen und verbauen können.
Allerdings bin ich Laiin und habe mir die Infos zur Verschaltung allesamt hier im Forum zusammengesucht. (Vielen Dank für diesen reichen Fundus!) Ich wäre daher sehr dankbar, wenn sich jemand meinen Schaltplan anschauen würde und Korrekturen und Verbesserungsvorschläge für mich hätte.
Folgende Features sind in dem Schaltplan vorgesehen:
- eingebaute LiFePo4-„Powerbank“ (Ich verwende hier einen Eremit-Akku mit eingebauter Schutzschaltung, daher tauch die nicht im Plan auf.)
- Pololu-Switch für die Selbstabschaltungsfunktion
- Kopfhöreranschluss mit automatischer Umschaltung
- 3 Buttons, wobei der Play-Button auch als An- und Ausschalter fungiert
Die Krönung wäre noch, wenn jemand einen Tipp hätte, wie ich ein Voltmeter o.ä. zur Ladestandskontrolle einbinden kann. Wäre so eines geeignet? eBay-Angebot Voltmeter
Ich hoffe, mein Schaltplan ist nicht zu unübersichtlich.
Viele Grüße
Tonella