Neue Hardware muss her, da ich, in den unzähligen Kisten nach dem Umzug, nix mehr wieder finde.
Welches Multimeter könnt ihr so empfehlen? Einsatzzweck=universell, primär jetzt für die Platinen und lötarbeit. Budget =schmal bis Mittel, aber trotzdem most bang for your buck.
Ich war immer wieder begeistert wie lange die halten. Ich habe 2 Voltcrafts, eins davon VC270, das Andere kA (jetzt 7 Jahre alt).
Ich gehe nicht zimperlich mit denen um, und benutze die Beiden so ca. 2 Stunden am Tag - von Verpolung, bis Messsonde weg gebrannt war da schon alles mit drin. Beide funktionieren sehr zuverlässig
Die sind für teils 30€ zu haben. Amazon Kundenrezensionen schreiben was von kaputtem Durchgangsprüfer nach 3 Jahren. Ich bin knapp dran, lass mich also überraschen, ob das stimmt
Edit: Bei dem Kleinen hat der Widerstandsmesser nicht überlebt, es lag aber an mehreren Kurzschlüssen bei unvernünftiger Absicherung…
Ich habe das Uni-T UT139C seit gut drei Jahren und kann es nur weiterempfehlen: Uni-T UT139C
Für unter 25 Euro zu haben und hat mich bisher noch nie im Stich gelassen.
Die 1-Sterne Bewertungen auf Amazon sprechen entweder von defekten Geräten oder haben generelle Probleme mit Produkten chinesischer Herkunft.
Danke euch, recherchiere noch weiter, wird erst ab ca Mitte Juli wieder akut. Ab da suche ich dann ua einen vermutlichen Kurzschluss.
Der Uni t wird oft gelobt und gesagt, dass der auch gerne in voltcraft umgelabelt wird. Der peaktech hat laut videos ne sehr schnell reagierende durchgangsprüfung. Wie so oft ist der Markt einfach zu groß. Damals hab ich einfach das gelbe Standard Ding vom wühltisch genommen und gut ist.