unser erster TonUINO bzw. unsere erste JonnyBox ist fertig.
Vielen Dank für die Anleitung, Inspiration, Ideen, Hilfen. Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht.
Eine Ladebuchse müsste morgen im Briefkasten landen. Dafür ist das Loch unten rechts vorgesehen.
Zum Äußeren: Da habe ich lediglich eine Tellerunterlage aus Filz von ALDI genommen. Den Filz habe ich prinzipiell mit Heißkleber geklebt. Die blauen Nähte sind lediglich zur Dekoration hinzugekommen. Wenn jemand Material braucht, ich hätte noch 3 Unterlagen.
Das Gitter ist ein Vogelschutzgitter. Davon habe ich noch sehr viel. Wer etwas braucht, bitte melden
Figuren: Das sind ehemalige Trinkbecher-Figuren aus dem Kino. Der Sockel ist super dafür um einen Standard-RFID-Chip darin zu verstecken (man muss nur den Schlüsselanhänger am Chip absägen). Da unser Kleiner erst 14 Monate ist, nehme ich die Figuren gerne. Wenn er größer ist und vermehrt Hörbücher hört, werde ich auf RFID-Karten umsteigen.
es sind diese Filzuntersetzer von ALDI für 3,99 € mit ca. 3-4mm Stärke.
Der Garn ist ganz einfache blaue Wolle zum Stricken aus dem entsprechenden Wolle-Laden. Die hatten wir noch zuhause herum liegen.
Die blaue Naht ist lediglich Dekoration. Die Filzmatten selbst habe ich vorher mit viel viel Kleber auf die Box geklebt. Das hat das vernähen der Nähte sehr einfach gemacht.
Der Schalter mit zwei Anschlüsseen, ist 1 polig. D. h. er hat nur einen Schaltkontakt. Diesen kannst du verwenden.
Eine Erdung gibt es bei dem Kabel nicht. Das wird Neutralleiter, Groung (GND) oder auch Minus gennant. Eine Erdug wäre es, wenn du es tatsächlich draußen mit dem Erdboden verbindest. (Erstaunlicherweise wird der Boden
von den Kraftwerken als elektrischer Leiter verwendet.)
Du kannst den Schalter sowohl in das rote als auch das blaue Kabel einsetzen.
Strom „fließt“ in einem Kreislauf und man kann diesen an der einen oder anderen Stelle unterbrechen.
Ergänzend noch zu Marcos Antwort:
Ja, ich habe das USB-Kabel aufgetrennt und die rote Leitung an den Schalter angeschlossen.
Das müsste auch bei einem 1poligen Schalter funktionieren, sofern bei deinem USB Kabel auch die rote Leitung die Stromversorgung ist. Scheint aber die Regel zu sein…
So, ich bin endlich dazu gekommen, den Schalter einzubauen. Anfangs hat es nicht funktioniert. Das lag aber an der Powerbank. Nach dem Austausch funktioniert es prima.
Vielen Dank für die Unterstützung. Das ist eine tolle Community hier!
Ich würde diese gerne nachbauen und habe dazu noch folgende Fragen:
A) wie verschaffst man sich Zugang (beispielweise für SD-Kartenwechsel) zu der Box? Hast du ggf. noch ein Bild von unten / hinten?
B) Wie hast du die Nähte genau gemacht? Filz erst angeklebt und dann genäht?
Hi,
zu A)
Die SD Karte ist aktuell nur zugänglich, wenn man die Rückenplatte nach oben heraus schiebt. Dafür ist die Naht nicht ganz bis an Ende durchgezogen. Der Filz macht das so weit ganz gut mit. Da kann man aber sicher noch etwas eleganteres finden.
Da unser kleiner Sohn erst 14 Monate alt ist, war mir wichtig, dass er erstmal nicht an die SD Karte kommt wegen Verschluckgefahr. Später würde ich einen sd Karten Slot nach außen an die Rückenplatte legen.
Nebenbei:Den Stromanschluss für die Powerbank (im Bild neben der SD Karte) werde ich noch festkleben und durch ein Loch in der Rückenplatte von außen zugänglich machen.
Hallo Tobias,
ich habe diese Powerbank im Einsatz.
Die hält schon ziemlich lange und ist relativ kompakt.
Ich musste allerdings noch einen zusätzlichen Verbraucher anschließen, da die powerbank sonst im voll geladenen Zustand nach ca. 20 sek. aus ging. Das lässt sich aber relativ leicht beheben. Wenn du möchtest kann ich das nochmal ausführen, wie ich es gemacht habe.
Grüße,
Alex
Hallo Alex, besten Dank für deine Antwort. Auf dein Angebot komme ich evtl. gerne zurück. Was hast du denn als zus. Verbraucher angeschlossen? Die von dir verlinkte Powerbank ist zumindest bei Amazon momentan übrigens nicht erhältlich. Würde dann auf eine Alternative in ähnlicher Größe zurückgreifen.