Fehler bei TonUINO-TNG.ino auf Arduino laden

Hallo zusammen,

ich lese schon eine Zeitlang mit, bevor ich mich gestern auch hier angemeldet habe und habe schon am zweiten Tag hier eine Frage, zu der ich auch nach ausgiebiger Suche über die Suchfunktion und die FAQ’s leider keine Lösung gefunden habe.

Ich habe mir das Set von AZ Delivery bestellt und heute mal alles (ohne die Classic Platine von den Leiterkartenpiraten) auf einem lötfreien Breadboard zusammen gesteckt, bevor ich es endgültig verbinde.

Habe Softwareseitig folgende Sachen erledigt

Der Arduino ist mit dem PC verbunden.
Am Arduino leuchtet „POW“ dauerhaft rot und „L“ blinkt rot.
Am DFPlayer leuchtet/blinkt nichts.
Am RFID Reader leuchtet „D1“ dauerhaft rot.

Wenn ich nun die TonUINO-TNG.ino auf den Arduino hochladen möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung

C:\Users\Sebastian\Downloads\Tonuino erstellen\TonUINO-TNG-main\TonUINO-TNG\TonUINO-TNG.ino:1:10: fatal error: src/tonuino.hpp: No such file or directory
 #include "src/tonuino.hpp"
          ^~~~~~~~~~~~~~~~~
compilation terminated.

exit status 1

Compilation error: src/tonuino.hpp: No such file or directory

In dem Ordner scr befindet sich aber eine tonuino.hpp, muss ich hier noch irgendwo etwas konfigurieren?

ATmega328P (Old Bootloader)als auchATmega 328P habe ich ebenfalls jeweils versucht.

Btw. wenn ich in der IDE auf Serieller Monitor gehe versucht er eine Verbindung aufzubauen „Verbindung zu ‚Arduino Nano‘ auf ‚COM3‘…“ bringt er mir, bis er mit der Meldung,
„Port monitor error: command ‚open‘ failed: Invalid serial port. Could not connect to COM3 serial port.“

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache? Habe ich nur etwas übersehen, oder etwas grundlegend falsch gemacht.

Schon mal besten Dank für eure Unterstützung und noch einen schönen Abend.

Die Angabe von Github ist die Richtige.

Die Arduino IDE hat dir beim Öffnen der ino-Datei bestimmt folgendes angezeigt
OrdnerVerschieben.
Das Problem dabei ist, dass dabei nur die Datei TonUINO-TNG.ino in diesen Ordner verschoben wird. Dadurch passen dann die Pfadangaben in der Datei nicht mehr, weil der Ordner src nicht mit in diesen Ordner verschoben wurde. Wenn du den Ordner src mit in den Ordner verschiebst, wo die ino-Datei jetzt liegt (vermutlich TonUINO-TNG) sollte das Komplilieren klappen.

Das ist übrigens gerade nicht verwunderlich. Die neue Software ist ja noch ganz frisch. Bisher ist die Dokumentation in der FAQ darauf noch nicht angepasst und Fragen dazu gab es bisher auch nicht viele.

1 „Gefällt mir“

Richtig, das Pop Up hatte es mir angezeigt, was das dann bedeutet war mir aber nicht so wirklich klar.

Das hat geklappt, so konnte ich zumindest schon einmal kompilieren, ( Vielen Dank hier, für die Unterstützung :slight_smile: ) allerdings hat die IDE dann beim hochladen andere Fehlermeldungen ausgespuckt.
Ich hab dann mal den Autoupdater versucht, und damit hat es dann zumindest mal soweit geklappt, dass die ersten Titel abgespielt werden können.
Leider hab ich meine Testverkabelung gerade zerlegt, deswegen kann ich hier gerade nicht schreiben, was das für Meldungen waren, eine hatte was mit COM4 zu tun, also mit dem Port.

Beim Abspielen konnte ich dann 2 seltsame Sachen bemerken,

  • beim auflegen einer Karte scheint es so, als ob diese doppelt auslöst, nachdem der Titel einige Sekunden gespielt hat, startet er einmal erneut von vorne, dann läuft er normal weiter, in dieser Zeit lassen sich auch keine eingaben über die Tasten machen (Verhalten ist sehr häufig zu beobachten)
  • an und an wirkt es so, als ob die wiedergabegeschwindigkeit leicht reduziert wird, bald so als ob der Arduino gerade „viel zu tun“ hätte… (Verhalten ist mir jetzt ein paar Mal aufgefallen)

Ist in die Richtung schon etwas bekannt? Konnte jetzt leider nichts dazu finden.

Beste Grüße

Sebastian

Der von dir verlinkte Autoupdater führt nicht zur TonUINO-TNG. Versuch mal diesen Link: https://www.tonuino.de/TNG/classic_update.html

2 „Gefällt mir“

Ja, das konnte ich bei meinen Boxen auch schon beobachten.
Wir reden hier ja über einen Aufbau mit begrenzter Leistungsfähigkeit.
Ich habe eine Box mit AIO und zwei mit AIO+.
Und ich habe bemerkt, dass dasselbe Lied, gleichzeitig gestartet, auf den AIO+ Boxen etwas früher fertig ist als auf der AIO Box.

Allerdings ist die Verzögerung bei uns nicht tragisch und meine Kinder hätten das gar nicht bemerkt.

Wenn es bei deinem Aufbau nicht zu störender Verlangsamung kommt, nimm es einfach hin.

Viele Grüße
Marco

1 „Gefällt mir“