Brauche Hilfe für die Erstellung der Anleitung

Ich bin gerade dabei eine Bedienungshilfe als interaktive ExelDatei zu erstellen. Da hast du eine Hauptseite, von der alle Funktionen verlinkt sind, so dass du nicht ewig herumnavigieren musst, sondern über den betreffenden Link direkt zur gewünschten Funktion gelangst. Ich habe auch vor diese dann in PDF zu wandeln. Ich hoffe, dass die Links dann noch funktionieren. Muss ich aber erst ausprobieren.

Mal überlegt das ganze in Markdown zu machen? Weil offen und auf reinem Text basierend. Kann jeder immer und überall mit um. Via GitHub (solltest du dir eh anschaffen, im Gegensatz zu code sharing via irgendwelchen cloud drives), dann auch einfach versionier- und hostbar.

1 „Gefällt mir“

Sieht interessant aus. Werde ich mich mal mit beschäftigen.

Hallo @stephan, Hallo @Colorbirdie,

ich habe meine eingescannte Anleitung nun direkt mal auf GitHub hochgeladen und als Markdown umgesetzt. Es ist natürlich eine Anleitung welche sehr individuell ist, da ich sie für einen konkreten Tonuino geschrieben hatte, aber man kann ja ein Ford machen. Ich hoffe es ist in Ordnung, dass ich Thorstens Seite und die Community hier verlinkt habe in der README.md

Viele Grüße
Steffen

1 „Gefällt mir“

Moin zusammen,
kann mir jemand sagen wie ich das Dokument drucken kann was auf Box.com gespeichert ist?
Danke

Inzwischen habe ich meine Anleitung noch ein bisschen erweitert. Mein Ziel war dabei die Anleitung leicht auf verschiedene Bauweisen anpassen zu können, da ich diese Anleitung mit dem TonUINO verschenken will. Die Unterschiede gehen da ja schon beim Einschalten los…
Vielleich mag das ja jemand lesen und mir sagen, ob ich noch etwas vergessen habe oder ob etwas unverständlich ist.
Die Informationen auf der letzten Seite sind bisher nur Ideen, was man als zusätzliche Hinweise geben muss.
Bedienungsanleitung211022.pdf (2,5 MB)

Edit: Jetzt neu mit Hinweis auf den Reset durch drücken der 3 Taster beim Start
Edit2: Jetzt ist auch der KiTa-Modus dabei

6 „Gefällt mir“

Hallo und guten Abend,

evtl. könnte man in die Anleitung noch übernehmen, dass die Tonuino.ino Datei durch doppelklicken auf die Datei automatisch in einem neuen Arduino IDE Fenster geöffnet wird. Ich habe gestern erstmal gesucht und gesucht wie man die Datei im Arduino IDE geöffnet bekommt, dabei war es dann so einfach. Vielleicht ist das aber auch zu kleinlich gedacht und nur meinem absoluten Unverständnis geschuldet, wenn es um Programme etc geht.

Christian

Ich habe auch noch einen Vorschlag:

Vielleicht könnte man Teile als Liste, Tabelle oder Grafik darstellen?!
Manchmal sind solche Darstellungen schneller zu erfassen.
Bspw. die Admin-Untermenüs als nummiererte(?) Liste?
Oder eine (zusätzliche) grafische Bedienungsanweisung wie bspw. das o.g. Cheat Sheet.

In der Übersicht der Bedienung sind doch die Optionen im Adminmenü als Liste. Das sind immer die Überschriften dort. Du kannst an dem Beitrag ja mitarbeiten.

@Gute_Laune

Du meinst den Beitrag oder?

Wenn den mal jemand schick machen würde, wäre das sicher nicht das schlechteste. Eventuell halt gemerged mit dem hier

Wie gesagt das würde ich dann schon eher in #tipps-und-tricks sehen.

Ja genau. An dem Wiki können ja auch alle mitarbeiten.

Ja, das Übersichts-Bedienungs-Wiki könnte man schick(er) machen. Habe ich auch schon geringfügig getan.

Mir ging es hier aber um die Anleitung. Ich fand das in der PDF von @Gute_Laune evt. eine Auflistung als Formatierung ebenfalls hilfreich sein könnte. Auch wenn das nix dramatisches ist.
Und die PDF neu erstellen / nachbauen wollte ich jetzt nicht, daher hier nur kurz der Hinweis/Vermerk.

1 „Gefällt mir“

Hallo,
hast Du auf Deine Frage eine Antwort gefunden? Ich kann hier im Forum keine Antwort sehen - hätte aber die gleiche Frage.

Vielen Dank

Wendelin

Ich habe mal versucht eine graphische Übersicht der Menüführung zu erstellen:TonuinoManual(2).pdf (223,6 KB) [Aktualisierte Version siehe unten]

3 „Gefällt mir“

Hallo @flowersail
Das sind ja richtig klasse aus.
Also ich denke man kann sich so wunderbar rein denken.
Ganz korrekt fehlen aber noch die Rechenaufgabe/ Pin um ins Adminmenü zu kommen, falls ausgewählt.

Hey @raznz_snasna,
danke dir :slight_smile: Stimmt, da hatte ich noch gar nicht dran gedacht, da ich das bisher noch gar nicht genutzt hatte. Werde ich auf jeden Fall noch nachtragen! Gilt die Pin auch mit Adminkarte? Ich lade dann später auch noch die Source-Datei hoch, dann kann mann sich diese noch nach Belieben anpassen, muss aber gestehen, dass einen die Website manchmal etwas in den Wahnsinn treibt, prinzipiell aber ziemlich intuitiv ist.

1 „Gefällt mir“

Wenn du gerade ohnehin was änderst, könntest du auch den Reset beim Einschalten ergänzen. Da erreicht man mit den 3 Tastern ja nicht das Adminmenü. (und wenn du magst könntest du auch das Abspielen der Shortcuts mit aufnehmen).
Wenn man sich einmal zurecht gefunden hat eine super Übersicht. Durch die Angabe der Tracknummer auch toll, wenn man programmiert.

Prima, habe die Verbesserungsvorschläge nachgetragen :+1:
Hier ist dann die aktualisierte pdf:
TonuinoManual(3).pdf (228,2 KB)

Die Originaldatei kann ich leider nicht hochladen, da das Dateiformat nicht erlaubt ist. Kann ich dann aber gerne auf Anfrage zuschicken :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hey das macht ja richtig Spass hier Fehler zu suchen…
ich habe noch einen :slight_smile:
Wenn man einschaltet, wird eventuell der Start-Shortcut wiedergegeben. Ich möchte nicht pingelik wirken, aber dadurch ändern sich die ganzen Rückschleifen, denn diese setzen wieder nach dem Start-Shortcut ein.

Ja… das habe ich mir auch gedacht, als ich den Hinweis mit den Shortcuts hingeschrieben habe, hatte aber eben keine Motivation das nochmal zu veschieben und habe es als leichte Ungenauigkeit akzeptiert :smiley: Aber vielleicht bekomme ich morgen ja noch einen Motivationsschub, und es sind noch ein paar weitere Anpassungsvorschläge dazu gekommen :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“