Ich habe meine kompakte Box (Komponenten für kompakten TonUINO), nun technisch fertig, es muss nur noch die Verkabelung hübsch verpackt werden etc.
Allerdings habe ich noch ein Problem, für das ich bislang keine Lösung gefunden habe.
Wenn ich nach dem Einschalten eine Karte auflege, wird sie zwar erkannt, aber die Musik beginnt erst nach einem Druck auf die Playtaste. Auf der seriellen Konsole sieht alles schick aus, kein COM-Error oder ähnliches. Es kommt einfach die erwartete Ausgabe einer erkannten Karte und fertig.
Ich verwende das 5x1 Buttonboard mit geschlossenem Löt-Jumper und die 2.1 Dev-Software.
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Dieses Problem hatte ich zumindest auf dem Schirm (allerdings nicht in Verbindung mit dem Autoplayproblem, ich wusste nur, dass da irgendwas war) und hatte es daher bereits optisch überprüft.
Ich war der Meinung, dass ich dieses Problem nicht habe, aber als ich zur Sicherheit den Pin mal entlötet habe, hat sich auch gleich der SDKartenslot etwas gelöst. Also vlt. auch doch.
Allerdings bekomme ich es von Hand nicht hin, das getrennt wieder zusammenzulöten (hatte leider mal aus Versehen 2x 1mm Lot bestellt und bin jetzt zu geizig noch eine dritte Rolle mit dünneren lot einzulagern. Das brauche ich auf Jahre nicht auf ). Und bin auch nicht gut genug, da nur gaaaanz wenig lot aufzutragen.
Ich habe einen neuen Player bestellt (kommt theoretisch heute) und hoffe mal, dass es da besser aussieht.
Versuch mal, etwas Zinn auf deine Lötspitze zu geben und die Lötspitze dann an den Pin halten. Wenn du schnell genug bist, sollte es klappen, dass du dann den Pin gelötet hast.
Könnte man so sehen.
Man könnte aber auch sagen, daß Zinn brauche ich auf Jahre nicht auf (hat das Zeug ein MHD o_O? ).
Einen DFPlayer bekomme ich bestimmt irgendwo unter (wenn ich ihn „repariert“ bekomme), oder wenn er kaputt ist, muss er halt weg. Damit kann ich leben.
Der hat sowieso schon gelitten, weil ich ihn woanders raussägen musste (er hat also keine Pins zum stecken mehr). Der war zu verbaut, als dass ich das da ordentlich hätte auslösen können.
Also ich habe jetzt den dritten DFPlayer getestet, habe auch bei diesem versucht, den GND Pin komplett zu entlöten (GND von der Kopfhörerbuchse und GND zum Nano gehen beide über den linken GND-Pin) und trotzdem spielt die Box erst los, wenn ich auf Play drücke -.-
Ich habe auch bei einer anderen funktionierenden Bix mit dem Multimeter getestet: Ein Taster mitten auf dem SD-Slot, einer am rechten GND-Pin bilden auch hier einen geschlossenen Stromkreis.
Denke also nicht, dass mein Problem daher kommt.
Hat noch jemand eine Idee?
Ich werde morgen mal testen den Code anzupassen, so dass nach dem erkennen einer bekannten Karte automatisch die Play-Funktion aufgerufen wird.
Edit:
Und da ist der Fehler nun auch gefunden @.@
Das Problem sitzt immer vor dem Bildschirm.
Lösung:
Ich habe hier nur eine 16 GB Test-SDKarte benutzt, da meine 2 anderen Boxen 2 identische 32 GB-Karten haben und die dritte 32er Karte gerade verliehen ist. Daher ist es kein 1:1-Abbild und meine beiden Testordner WOTE und die Ärzte sind nicht Ordner 1 und 8, sondern 1 und 2 (sieht man in der Tree-Ausgabe und bei der Kartenerkennung, wo er versucht Ordner 8 abzuspielen).
Ich habe aber auf der Testkarte aus Gewohnheit Ordner 8 für die Ärzte einprogrammiert. Ergo kann er nichts abspielen, aber wenn man Play drückt, fängt er halt bei Ordner 1 an (was mich bislang nicht verwundert hat, da ich nicht mehr genau wusste, was ich auf der Testkarte einprogrammiert habe und WOTE eines der erwarteten Ergebnise war).
Nun im Post noch einmal vor Augen, ist es mir aber aufgefallen, daher VIELEN DANK, da ich es ohne eure Rückfragen wahrscheinlich noch eine ganze Weile nicht gecheckt hätte.