Hallo zusammen,
erstmal muss ich ein großes Lob aussprechen, denn zuvor hatte ich die Befürchtung, dass der Bau einer TonUINO-Box viele Probleme mit sich bringen würde. Nachdem ich mir aber die Anleitung von Thorsten und alle mögliche Threads hier im Forum angeschaut hatte, bevor ich mit dem Bau begann, klappte alles fast ohne Problem und innerhalb etwa einer Woche.
Als Grundlage habe ich die sigBox genutzt, allerdings bin ich doch bei der Verwendung von Karten geblieben, da ich diese viel einfacher bedrucken kann, als ständig passende Figuren suchen oder selbst herstellen zu müssen.
Die Box hat auf der Rückseite einen An-/Aus-Schalter und eine Buchse zum Laden des Akkus. Bald soll hier auch noch ein Verlängerungskabel für die MicroSD-Karte hinzukommen, so dass ich die Box eigentlich nicht mehr öffnen muss. Im Inneren haben wir alles festgeschraubt, so dass die Komponenten nicht durcheinander purzeln.
Verwendete Komponenten (Da ich als neuer Benutzer nur 2 Links hinzufügen darf, sehen die Links etwas seltsam aus )
- Kosmetiktücherbox aus Holz von Mida Creativ
- Thorstens Platine
- Arduino Nano, DFPlayer Mini und RFID Kit RC522 von AZ-Delivery
- Visaton Lautsprecher
- ein paar bunte Knöpfe
- Ein-/Aus-Schalter mit LED
- Intenso Powerbank
- USB-Kabelverlängerung
- RFID-Karten und Herma Etiketten
Ein paar Themen wollte ich noch hier erwähnen, falls andere Neulinge sich mit dem Bau beschäftigen:
Der Zusammenbau klappte gut, dann kam der erste Stolperstein: Wie lerne ich die RFID-Karten an? Leider steht dazu (noch) nichts in der Anleitung von Thorsten und im Forum fand ich auch nicht sofort eine eindeutige Information dazu. Dabei ist es so einfach: eine RFID-Karte auf den RFID-Reader auflegen und wenn alles korrekt zusammengesteckt ist, dann verkündet eine Stimme aus dem Lautsprecher „Oh, eine neue Karte“. Mit den Tasten kann man sich dann durch das Menü navigieren und dabei auch eine Admin-Karte anlegen. Legt man dann die Admin-Karte auf, so gelangt man ins Admin-Menü, in dem man einige Einstellungen vornehmen kann. (Ich glaube, man kommt auch durch Drücken der drei Tasten dort hin.) Hilfreich ist hierbei auch eine Auflistung der Bedienung, die ihr im Forum als eigenen Beitrag finden könnt.
Ein wenig Bammel hatte ich beim Anschluss des An-/Aus-Schalters, da man hierfür ein USB-Kabel aufschneiden muss. Hierbei hat mir jedoch ein weiterer Forumseintrag geholfen, den ich vorher durchschaute, so dass es ohne Probleme funktionierte.
Ein weiteres Problem, das ich hatte, war die Lautstärke. Eigentlich kann man sie durch langes Drücken der Vor- und Zurücktaste ändern, funktionierte bei mir aber nicht. Hierfür muss man einmal im Admin-Menü „Funktionen der Lautstärketasten umdrehen“ setzen, danach taten die Buttons was sie sollten. (Auch dieses Problem lies sich dank des Forums lösen )
Unsere Maus (14 Monate) hat das Prinzip mit dem Kartenauflegen schnell verstanden und sich sehr über ihr Lieblingslied gefreut!