ich habe mich jetzt durch so einige Forenbeiträge gelesen und meine erste Box zusammengebastelt.
Als Spannungsversorgung habe ich ein Wemos 18650 BatteryShield v3 genutzt. Hier kommt es aber zu dem Problem, dass ich nicht zeitgleich laden und abspielen kann. Ich vermute allerdings, dass das an dem eingesetzten USB-Netzteil liegt (5V-1A) und wenn schon 1A zum laden verwendet wird, was soll dann noch den Tonuino betreiben. Liege ich da richtig, dass mein Problem schon mit einem 10W Netzteil behoben sein könnte?
Ich würde zu Stromsparzwecken auch gern einen Pololu 2808 LV (Hier existieren ja mehrere Schaltungen im Forum) und einen IR-Empfänger einbauen. Ist meine Schaltung wie folgt so korrekt und
Wäre es evtl. möglich, den Pololu mit der Fernbedienung zu wecken (TSOP-DATA -> Pololu-ON) ?
Guten morgen,
also ich denke es liegt an der Powerbank. Viele können nicht gleichzeit Laden und Saft abgeben. Einfach mal eine andere Testen, oder teste sie mal wie folgt. Ans Stromnetz anschließen und dann mal ein Handy dran hängen und schauen ob das in Kombination geht.
Der Akku war leer, konnte es noch nicht testen, aber ich denke es liegt am 5W Netzteil. Das v3 shield hat bei mir zumindest aber das Problem, dass ein stecken oder abziehen des usb Ladekabel zum Absturz des Arduino führt. Aber da les ich gerade in einem anderen Thread, dass ich wohl am falschen pin bin. (Vin statt +5V)
Was denkt ihr zu der pololu Schaltung und dem ir Empfänger? Kann man damit den Tonuino aufwecken?
Das glaube ich nicht. Du kannst es versuchen, aber ich denke nicht, dass es daran liegt.
Lade den Akku einfach ein bisschen auf und dann lass einen Titel laufen. Was passiert, wenn du während dessen das Netzteil einsteckst? Hört es dann auf zu spielen?
Ja! 5V Spannungsquellen reichen nicht für Vin! Das muss an 5V oder über USB.
Dazu kenne ich das Shield zu wenig. Funktioniert das Abspielen denn, wenn du mit gestecktem Ladekabel einschaltest?
Es gibt z.B. Powerbanks, die eine ganz kurze Unterbrechung in der Stromabgabe haben, wenn ein Ladekabel gesteckt oder gezogen wird. Es kann sein, dass das Problem nur bei relativ leerem Akku auftritt. Ggf. kann man das mit einem Kondensator puffern (mache ich so bei meiner PB)