In deiner Zeichnung sind die Taster verkehrt herum.
Dann gibt es eventuell ein Problem mit dem Strom den die Beleuchtung zieht.
Der Atmega kann soweit ich weiß nur 40mA treiben.
Eine Leuchtdiode kann aber ca 20mA das wären dann 60mA als maximaler Strom.
Dadurch könnte der Ausgang D6 überlastet werden.
Deshalb würde man entweder 2 Ausgänge oder einen Transistor als Verstärker nutzen, oder Vorwiderstände nutzen.
Ich habe mal eine Zeichnung nur für die Tasten gemacht in der ich 100Ω Widerstände mit eingezeichnet habe.
Wenn du den Strom den die 3 Tastenbeleuchtungen messen könntest und der unter 40 mA liegt kannst du die Widerstände weglassen, sollte aber geprüft sein. Ansonsten ohne Widerstände maximal 2 anschließen.
Stereo lohnt nur wenn die Lautsprecher ungefähr Kopfbreite auseinander sind oder in unterschiedliche Richtungen abstrahlen und im Gehäuse akustisch getrennt sind.
Verstärker würde auch die maximale Lautstärke erhöhen.
Das könnte aber jederzeit auch noch dahin geändert werden.