Tonuino funktioniert nicht mehr / spielt kein ton mehr ab

Anpassungen für den DF-Player:
Das ist überhaupt nicht so kompliziert, wie es sich anhört. Für die bekannten Chips des Players hat @Boerge1 die Anpassungen bereits im Programm vorgenommen.
Du musst nur noch in der „constants.hpp“ den passenden Chip auswählen (die // vor der Zeile entfernen und bei den anderen setzen - es darf nur 1 Zeile aktiv sein).

 */
//#define DFMiniMp3_T_CHIP_GD3200B
//#define DFMiniMp3_T_CHIP_MH2024K16SS
//#define DFMiniMp3_T_CHIP_LISP3
#define DFMiniMp3_T_CHIP_MH2024K24SS_MP3_TF_16P_V3_0
//#define DFMiniMp3_T_CHIP_Mp3ChipIncongruousNoAck

Damit sind dann alle Anpassungen im Programm aktiviert.

Für die 5-Tasten Variante fügst Du tatsächlich einfach 2 Tasten hinzu (entsprechende Anschlüsse beachten. Da gibt es ebenfalls eine Tabelle zur Pin- und Tastenbelegung in der Constants.hpp zur Information:

/* #### Classic/Every ######################################################################
 *                         | A0| A1| A2| A3| A4| A5| A6| A7| D0| D1| D2| D3| D5| D6| D7| D8|
 * ------------------------+---+---+---+---+---+---+---+---+---+---+---+---+---+---+---+---+
 * Com to DF Player        |   |   |   |   |   |   |   |   |RX*|TX*| RX| TX|   |   |   |   |
 * 3 Button                | P | U | D |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |
 * 5 Button                | P | V+| V-| U | D |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |
 * 3x3 Button Board        | P | U | D | A |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |
 * Open pin for random     |   |   |   |   |   |   |   | x |   |   |   |   |   |   |   |   |
 * Rotary encoder          |   |   |   |CLK| DT|   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |
 * Poti                    |   |   |   | x |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |
 * Neo Ring/LED animat.    |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |(x)|   | x |   |   |   |
 * Speaker off             |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   | x |   |   |
 * Shutdown                |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   | x |   |
 * headphone jack detection|   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   | x |
 * special start shortcut  |   |   |   |   |   |   | x |   |   |   |   |   |   |   |   |   |
 * bat voltage measurement |   |   |   |   |   | x |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |
 * BT ON/OFF               |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |HW |   |   |SW |   |   |
 * BT Pairing              |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |   |HW |   |   |   |SW |
 * #########################################################################################

Was ein TonUINO an Möglichkeiten bietet kannst Du hier erfahren:

Die All-in-One Platinen sind leider nicht mehr erhältlich.
Die Bluetooth Variante ist unabhängig davon und kann auch mit der einfachen Classic gebaut werden.

Zum editieren / stückeln von Audio-Dateien verwende ich gern Audacity, ein kleines (kostenloses !) Programm, das sich recht intuitiv bedienen lässt.

Zur Anpassung der Lautstärke der Dateien verwende ich MP3gain, ebenfall kostenlos.
MP3gain kann ganze Verzeichnisse bearbeiten. Funktioniert prime, wenn auch schon lange nicht mehr aktualisiert - gute Dinge haben eben Bestand.