Musst du ja auch nicht. Mit den von-bis Modi kannst du ja auch nur Datei 16-28 mit der Karte verknüpfen. Dann kann Bibi Blocksberg sich trotzdem den Ordner mit den Unglaublichen teilen
Das verstehe ich jetzt nicht … Gibt es dafür schon ne Erläuterung?
- Spezialmodus von bis - Album
alle Dateien zwischen der Start und End-Datei abspielen
Ahhhhhh
OK dann muß ich mal schauen wie ich das sinnvoll Strukturtiere , in Moment habe ich auf jeder Karte auf der Rückseite einfach die Ordnernummer aufgeschrieben und natürlich dann laminiert ,
Also kann ich z.b. alle Märchen in einen Ordner packen egal wieviele Dateien ein Märchen hat ob 10 Kapitel oder nur nur drei und kann man ihr Karte anlege für Dornröschen von Kapitel/Datei 1-10 und ich ihnen weitere Karte für Aschenbrödel von Kapitel/Datei 11-14
Das wird mit dem Programm „Tonuino Tool Box“ ein hin und her das braucht jetzt schon 10 Minuten zum öffnen wenn ich die SD Karte ins Lesegerät packe !!!
Ja, aber bei 255 ist Schluss, da der DFPlayer da eine Grenze hat.
Also kannst du 99 Ordner * 255 Dateien auf deinem tonuino speichern.
Die Länge ist unwichtig, also könntest du auch noch die Geschichte die 10 Teile hat zusammenschneiden und hast dann pro Ordner Platz für 255 Hörspiele.
Dann kommst ereilt dich aber das Limit von 32GB.
Aber auch hierzu gibt es schon erfolgreiche Tricks
Ob das mit deiner sd an deinem Player funktioniert, muss man dann schauen.
Ja, genau so.
Nur einen Nachteil hat der spezial Modus, du kannst deinen Fortschritt nicht speichern.
Also wenn du bibi angefangen hast, kannst du Pause drücken und dann weiter hören. Geht die Kiste aber aus, starte die Karte beim nächsten mal aber die Geschichte von vorne.
Dann drückt das Kind halt „vorwärts“ bis es wieder dran ist.
Oder wie von @marco-117 angeboten
Dort kann man auch im spezial mehrere stände speichern
Dein Fork habe ich versucht zu installieren hat aber nicht funktioniert, irgend eine Zeile für die AIO Platine war rot und falsch aber da ich die nicht habe sondern den alten Aufbau wusste ich nicht weiter … Hatte im Forum nachgefragt aber kam dann nicht weiter und habe den Fork 2.1 von Äh Thorsten drauf gezogen den man mit der Internetseite Automatisch updaten kann . War einfacher für mich … Wollte mich irgendwann nochmal mich an den Affen Fork wagen ob ich den am laufen bekomme aber erstmal bin ich froh das die Kiste läuft
Das war auch nur als nächste Stufe gedacht.
Für die erste Installation ist der Onlineupdater immer zu empfehlen.
Dafür habe ich das Exceltool erstellt… ich habe teilweise auch mehrere Hörspiele in einem Ordner und nutze den Spezialmodus von bis…
Und mit der Excel habe ich den Überblick und kann zusätzlich noch RFID Karten erstellen.
Dann muß ich mir dann doch mal das Tool anschauen und mich da rein lesen …
Mh ich habe leider kein Microsoft excel , nur open office … und damit geht es nicht so wie es gelesen habe.
Ja, das stimmt leider
Ein weiterer Umbau
Und wenn die Filzummatelung drum ist sieht es nicht mehr so scheiße aus
Dein Wiederstand von der SD Verlängerung habe ich auch schon entfernt, jetzt geht es ans kleben der Ummantelung und dann kommt irgendwann ne Powerbank mit Lichtleiter vielleicht noch rein das ich sehen kann wie voll die Powerbank ist !
Aber da bin ich auch noch am überlegen ob ich nicht auf einen anderen Akku umsteige der an 5 V und GND angeschlossen wird
!
Lässt sich sowas nutzen ? Den hatte ich hier noch herum gleichen ?
Und wenn wie ?
Der TonUINO braucht nicht viel, aber eon 100mAh Akku ist dann doch sehr klein.
Mit einer 1500-2000mAh Zelle wäre hier ausreichend.
Ja der war bei dem Anfänger Set dabei und hatte den noch, schade naja dann wird es erstmal die Powerbank bleiben
Grundsätzlich kann man einen Akku nicht einfach an 5V und GND anschließen. Das fällt eindeutig in die Kategorie
nicht nachmachen
TonUINO mit LifePO Akku und USB gekillt
OK so einfach hatte ich mir das auch nicht vorgestellt ,
Was kann man machen wenn Filz flust und fusselt?
Ich Frage das mal schon im vorraus denn an ein paar Stellen fängt es schon an und ich muß zugeben es ärgert mich jetzt schon das ich kein Schaumstoff mit Stoffüberzug gemacht habe als „weichen Schutz“ !
Dankeschön das werde ich auf jedenfall ausprobieren