als erstes möchte ich mich bei euch allen für das tolle Projekt bedanken!
Es macht mir und meinen Kindern mega Spass!
Heute stelle ich euch unsere Sonuino Boxen vor
Ich habe zwei identische Boxen gebaut, die sich nur in der Farbe der Aufkleber unterscheiden.
Verwendet habe ich natürlich die Platine von Thorsten, was auch ich jedem empfehlen würde.
Die Boxen sind aktuell als stationäre Player aufgebaut. Ein Akku kann bei Bedarf aber ohne Probleme einfach außen oder auch innen angesteckt werden. Funktioniert prima mit der Pololu Schaltung.
Das sieht toll - mir gefällt der cleane Ansatz!
Ist das ne Taschentuchbox, bei der du den Deckel selbst mit Stoff überzogen hast? Und könntest du ein Bild vom Innenleben posten? Wie hast du die Komponenten im Plastikgehäuse befästigt?
Wie hast du den Deckel denn befestigt? Sieht sehr schick aus mit dem Stoff.
Welche Taster hast du denn genommen? Gefallen mir sehr gut, würde ich evtl. auch verbauen wollen.
Der Deckel ist aktuell nur festgeklemmt. Hält durch den Stoff ausrechend für den stationären Betrieb. Hab aber noch Magnet Schipper besorgt. Mal schauen, ob ich die noch einbaue.
Dies sind die Knöpfe. Sind mit 12mm schön klein und die Taster schauen ein wenig heraus. Ist so einfacher zu drücken.
Ich finde die Box auch echt gelungen und würde sie gern nachbauen. Kannst du vielleicht eine komplette Teileliste erstellen? Welchen Lautsprecher hast du verwendet?
Hier ist ein Bild vom eingebauten Lautsprecher. Passt von der Höhe optimal zum Schlitz.
Klang ist OK, scheppert aber aktuell bei maximaler Lautstärke. Schaue ich mir bei Zeiten noch mal an.
Die Box von dm sieht auf den ersten Blick gleich aus.
Hier der Link zu dm:
Werde die Box vielleicht ausprobieren. Will demnächst mal mit kapazitiven Touch Sensoren experimentieren. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?
ich habe solche Sensoren hinter 5 mm Sperrholz mit Heisskleber befestigt. Klappt einwandfrei. Zur Rückmeldung habe ich die Loop eine Abfrage (wenn Taste1 oder Taste 2 oder Taste 3 gedrückt dann eine LED kurz ein) reingemacht. Ein weitere Sensor schaltet den Pololu-Step-Up-Wandler ein wenn er im Aus-Zustand ist.
Hi,
hast du die LEDs der Taster rausgelötet? Hab hier im Forum gelesen, dass die LEDs der Taster dauerhaft leuchten, da man die Lötbrücke (A) benötigt.
Nein, ich habe sie (erst) mal gelassen. Ist auch eine Rückmeldung ob die Sensoren gehen (die LED zeigen das Ausgangspotential an). Da die Sensoren normal HIGH sind brennen die halt, die paar mA sind mit egal.
Vielleicht eines noch: Bei lange drücken wechseln die nach ein paar Sekunden wieder zurück auf den Ausgangszustand, bei mir also auf HIGH. Macht hier aber beinahe nichts aus.
Danke!
Kann den Stoff absolut empfehlen. Hab ihn mittlerweile strammer gespannt. War zum Zeitpunkt der Bilder noch provisorisch
Hab mir ein neues Tonuino Set zum Basteln für mich bestellt.
Werd das demnächst mit den kapazitiven Tasten und eventuell einem zusätzlichen Verstärker neu aufbauen.
Der Lautsprecher ist bei einer Box auch schon mit einem neuen 80mm 2 Wege Lautsprecher ersetzt, da der alte echt nicht so doll bei Musik klingt…
Bei Lautstärke >20 gibt es aber weiterhin Verzerrungen, die vom Verstärker kommen. Schade…
Verfolge aktuell die Diskussionen zu den Class D Verstärkern. Werd demnächst bei meinem Tonuino mit einem AB Tonuino experimentieren.