Wenn Du das einbauen kannst, würde das zumindest mich zufriedenstellen, da dann mindestens eine andere Karte vor der Wiederholung eingelesen werden muss. Halt einfach schöner mit etwas Abwechslung.
nach meinem Verständnis war der Unterschied, dass die Karten-Queue beliebig lang (bis zu 30 Karten) sein kann, wohingegen beim KiTa-Modus nur 2 Karten (aktuell +1) in der Queue sind. (Ist der Kita-Modus wirklich auf Einzelkarten beschränkt oder gingen da nicht auch schon Karten mit mehreren Tracks?)
… nicht durch SW verhindert …
Damit hatte ich gemeint, dass es in Ermessen und Verantwortung des Nutzers, der die Karten für ein Jukebox Event zur Verfügung stellt, liegt, ob er Karten anbietet, die mehr als einen Track spielen.
Wahrscheinlich aber hast du recht, dass zumindest solche „Endlosschleifen“ doch per SW verhindert werden sollten.
Bei Karten, die mehr als einen Track spielen, würde sich ja so etwas wie eine „Sub-Queue“ einreihen lassen und die Ansage der Kartenposition sagt nichts mehr über die noch zu spielenden Tracks aus, bis die neue Karte an der Reihe ist. Ist da zuvor eine Karte mit 10 Tracks eingelesen worden, kann das schon mal eine halbe Stunde dauern - für mich ganz persönlich nicht mehr das Verhalten, wie ich es von einer Jukebox erwarten würde.
Ich will da aber keineswegs einen „Alleingang“ starten - so, wie es aktuell ist, ist es schon ganz gut brauchbar.
EDIT:
Ich habe gerade den Kita-Modus getestet und folgendes festgestellt:
mit aktiviertem Kita-Modus lässt sich durchaus eine Karte für mehrere Tracks (im Test Party-Modus) einlesen. Berücksichtigt und gespielt wird allerdings nur EIN Track (der erste aus der Queue der Karte), danach folgt der track der nächsten Karte => also alles OK
Das genau würde zu meinem Verständnis von Jukebox passen, nur dass die Karten-Queue deutlich länger als im Kita-Modus sein kann.
Wie sieht @Phlox das?
Was denken die anderen, wie das Verhalten von VOR- und ZURÜCK-Taste im Jukebox-Modus sein sollte:
Aktuell habe ich folgendes Verhalten festgestellt:
- VOR-Taste springt einen Titel in der Karten-Queue vor, wenn eine Queue vorhanden
- ZURÜCK-Taste springt IMMER an den Titelanfang, da der aktuell gepielte Track immer der erste Track in der Queue ist. D.h. nach VOR-Taste kann nicht wieder zum vorherigen Track zurückgekehrt werden, da die Queue eingekürzt wurde.
Ist aus meiner Sicht plausibel und brauchbar, obwohl ich auch gut (spontan sogar besser) damit leben könnte, wenn VOR und Zurück-Taste, genau wie beim Kita-Modus, gesperrt wären.