unser neuer Zuwachs für den Nachwuchs meiner Schwägerin: der MuminUINO.
Inspiriert vom Design von @hiJack, aber mit selbst zusammengeleimter Holzbox.
Erkenntnis 1:
Ist mit Holz deutlich schwerer als mein erster TONuino aus dem Satellitenlautsprecher… der Unterschied hat mich echt überrascht.
Erkenntnis 2:
1,8mm Fichtenholz hat eine zu deutliche Abschirmung für den RFID Reader.
Nach einigen Versuchen habe ich ein Loch in die Oberseite sägen müssen und eine dünne Holzplatte eingesetzt. Die Karten wären sonst nicht zuverlässig erkannt worden.
Da hätte ich gerne vorher dran gedacht.
Viele Grüße an alle Bastler und wieder einmal danke an dieses einmalige Projekt!
Ich konnte gerade noch rechtzeitig den Kauf einer Toniebox verhindern
Hey,
die Box ist wirklich sehr schön geworden. Echt toll. Kannst du vielleicht noch die Materialien die du verwendet hast auflisten? Ich würde mich freuen VG Sophie
Mir fällt auf, ich habe keine Fotos von der Entstehung der Box gemacht.
Zusammenfassen, was ich verwendet habe kann ich tun, aber viel wird es möglicherweise (zumindest für die Technik) nicht bringen, denn ich habe
eine mittlerweile nicht mehr verfügbare AIO+ und
einen RFID Reader von Robotdyn verwendet.
Die AIO fand ich beim ersten Projekt so toll, dass ich beim zweiten Projekt gleich drei Platinen gekauft habe . Jetzt sind alle verbaut.
Den Reader kann ich auch nicht vorbehaltlos empfehlen - er hat keine Löcher, um ihm gut zu befestigen. Er ist etwas kleiner in den Abmessungen, aber das ist eigentlich fast immer irrelevant.
In meinem Fall hat er gerade unter das Stück dünneres Holz gepasst, das ich oben eingesetzt habe, deshalb ist es nicht der „übliche“ Reader.
(Der Reader kam übrigens aus China und der Kontakt zur Firma war sehr schwierig. Ich dachte kurzzeitig, ich wäre auf einem Betrüger hereingefallen, da ich keine Bestellbestätigung bekommen habe und sowohl Emailadressen als auch Telefonnummern auf der Website nicht existent waren.)
Was könnte relevant sein?
Die Box ist aus schlichtem Leimholz, würfelförmig, Innen 11cm Kantenlänge. Also knapp 15 cm Außenlänge. Wie schon beschrieben ist die Stärke von 18 mm zu dick für den Reader, um zuverlässig die Karten zu erkennen. Dafür sollten es lieber um ca. 5 mm sein. Das Holz ist nur geschliffen, damit es möglichst naturbelassen aussieht.
Die Arcade Buttons habe ich mit Schleifpapier bearbeitet, damit sie matt aussehen. Passt meiner Meinung nach optisch besser und das Bearbeiten funktioniert sehr einfach.
Als Lautsprecher ist ein Visaton FRS 8/8 verbaut
LiFePO-Akku von Eremit, 6Ah mit Schutz, liefert den Strom
Das Bild habe ich per Transferfolie auf Stoff übertragen und diesen auf ein gelochtes dünnes Brettchen bezogen. Das Brett hält mit 9 Magneten (5x1mm, neodym) an dem Brett, an dem der Lautsprecher befestigt ist. Das hält stark genug. Es braucht schon die Kraft von Erwachsenenfingern, um den Lautsprecherschutz zu entfernen.