Der Lautsprecher steht ja nach vorne etwas hervor, wie hast du den am Hilfsrahmen befestig?
Ansonsten, echt gut geworden! So ein Lasercutter fühlt sich aber ein bisschen an wie cheaten. Ich hab gestern jedes Teil einzeln mit dem Schleifklotz bearbeitet…
Verdammt, warum ist “unser” FabLab nur so weit weg gezogen. Früher war es 100m neben meinem Arbeitsplatz, jetzt müsste ich einmal durch die halbe Stadt.
yup wobei ich noch die alten version von vor einigen Tagen hatte bei der in den DXF Dateien das Loch fehlte. Habe ich frei Hand in der Laser Software ergänzt und passt zufällig perfekt so dass der Lautsprecher auch ohne Schrauben schon hält. Hab aber zusätzlich noch 4 Schrauben verwendet.
Als die noch hin Nebenan waren, kostet das Lasercutter nutzen 5€ die Stunde.
Mittlerweile haben die sich besser organisiert und einen entsprechenden “Förderverein” gegründet, aber so viel teuer ist es selbst ohne Mitgliedschaft nicht geworden ( 1€ pro 10min )
zur FabLab-Thematik: Ich wäre froh, wenn ich überhaupt einen MakerSpace oder ein FabLab in 30 km Reichweite hätte (Umkreis Gießen). In Gießen wird wohl ein kleiner MakerSpace gegründet. Bislang sieht es aber so aus, als stünden da “lediglich” ein paar 3D Drucker. Ich werde das aber weiter beobachten.
Ich habe meine dxf Files mal hier in Auftrag gegeben https://snijlab.nl/en warte aber noch auf die Lieferung. Bei mir kam auch noch das Thema Zeit dazu… Einweisung, Material besorgen…deshalb bin ich nicht ins FabLab gegangen.
Die waren für meine Vorlagen deutlich günstiger. Ich hatte allerdings auch noch andere Formen schneiden lassen, deshalb habe ich keinen direkten Vergleich. Ich müsste das dann noch einmal nur für die Cubiekid Teile anfragen. Schick mir somst gerne deine dxf dann lade ich die dort einmal hoch. Dann haben wir einen Vergleich. Aber wie gesagt, ich kenne die noch nicht, kann nichts über die Qualität sagen. Ich kenne Formulor auch, die sind echt gut, waren mir aber zu teuer.
wie ist den die Akku-Laufzeit mit deinem Aufbau?
Ich bin auch gerade an einen CubieKid-Nachbau dran und bin momentan am überlegen zwecks Stromversorgung.
Könntest du evtl. auch deine STL-Dateien bereitstellen, speziell der Adapter für den MicroUSB würde mich interessieren.