Hallo Forum,
Ostern wird in unserer Hecke ein TonUINO versteckt sein.
Da mein Kind zur Zeit mehr Feuerwehrmann Sam als Sohn ist, soll er diesem Thema angepasst sein.
Ich war gerade mit dem Hund draußen und habe ich mir ein paar Dinge zusammengesponnen:
Ich möchte eine Einsatzzentrale bauen.
Die Karten soll man in einen Schlitz stecken, kein Problem.
Dann möchte ich aber noch zusätzlich Knöpfe anbringen, die Sounds zwischendurch spielen.
Also mitten im Hörbuch drückt mein Kind auf den großen Knopf und es soll der Alarm losgehen.
Danach soll das Hörbuch unbeirrt weiterlaufen.
Wenn ich den DFPlayer richtig verstanden habe, ist dies genau die Funktion von mp3.playadvertisment(???), oder bin ich auf dem Holzweg?
Die Knöpfe möchte ich mit einem AnalogPin per binär gestuftes Widerstandsnetzwerk abfragen.
Einfügen würde ich die Geschichte ganz primitiv nach meinem Verständnis etwa so:
void loop() {
switch Analogwert
case 80...120
mp3.playadvertisement(324);
break;
case 340...380
mp3.playadvertisement(325);
break;
case .............
while (Analogwert > 20) {
Warte hier bis wieder alle Knöpfe losgelassen sind um nur den ersten Druck auszuführen
}
do while
do {
checkStandbyAtMillis();
mp3.loop();
......und so weiter......
Funktioniert meine grobe Idee oder denke ich zu primitiv?
Vielen Dank euch allen.