Nachdem ich gestern mit einiger Mühe my first Tonuino ans Laufen gekriegt habe, möchte ich heute doch ein paar Worte dazu schreiben.
Meine hochbetagte Mutter hat nur noch wenig Unterhaltung in ihrem Alltag, da sie sehr schlecht sieht und auch körperlich sehr abgebaut hat. Bis vor kurzem hat sie noch gelesen, das schafft sie aber inzwischen nicht mehr. Abgesehen davon, dass sie sehr schlecht sieht, schafft sie es körperlich kaum noch, ein Buch oder einen E-bookreader zu halten.
Wir haben versucht, ihr ein “einfaches” Tablet zum Abspielen von Hörbüchern einzurichten, aber die Bedienung ist für sie nicht möglich - ich kann das nachvollziehen, ich habe heute schon meine Schwierigkeiten im fummeligen Umgang mit den Dingern.
Also muss ein einfaches Abspielgerät her. Meine Frau brachte aus der Bücherei eine Toniebox mit, um die einmal auszuprobieren. Aber schnell erschlossen sich auch uns die bekannten Nachteile, auf die ich hier nicht näher einzugehen brauche.
Recherche im www und siehe da: Der Tonuino scheint die Antwort auf unsere Frage zu sein. Vorweggenommen: Vielen Dank an ALLE, die dieses Projekt auf die Beine gestellt haben (insbesondere natürlich Thorsten Voß und frühe Mitstreiter) und heute noch mit viel Schwung am Leben halten!
Vor einigen Tagen habe ich mal das Material für 2 Tonuinos zusammengekauft, der Gedanke dahinter: Es kann etwas kaputtgehen beim aufbauen und erproben, und wenn das Gerät / die Geräte dann funktionieren, bleibt eines bei Mutter in Gebrauch und das zweite wird zu hause optimiert, später die Geräte getauscht.
Nachdem gestern alles elektronische Material da war, ging es los. Ich muss sagen: Ich habe keine Ahnung von Elektronik und IT, bin aber ein langjähriger Oldtimerschrauber, d.h. für alles Mechanische bringe ich ein gewisses Geschick mit. Löten und Verdrahten kein Problem, aber ab da bin ich blutiger Laie und muss mich durchhangeln. Das Einrichten von des Arduino-Programms mit den richtigen Einstellungen, Aufspielen der Software auf den Tonuino usw. hat mir schon einiges abverlangt.
Und Laufen wollte das Ding einfach nicht. In der Community alles durchwühlt: ist der DFPlayer defekt, ist die Software überhaupt auf dem Ding, funktioniert die SD-Karte??? Und wie es dann so ist, nachdem ich alles Mögliche ausprobiert habe und schon neue DFPlayer bestellen will, schnell - und ohne grosse Hoffnung - noch die Daten auf der SD-Karte mit Fatsorter sortieren lassen… Siehe da, plötzlich funktioniert der Tonuino!
Was soll ich sagen: Genial, das Gerät! Irritiert hat mich, dass nach dem Wegnehmen und Wiederauflegen der Karte immer wieder von vorn abgespielt wird, aber auch das habe ich inzwischen dank Suche im Forum auf “Pausieren beim Entfernen der Karte” einstellen können.
Morgen geht es an den Gehäusebau, ich werde das Ergebnis im Lauf der nächsten Tage auf jeden Fall berichten.
Und sorry, jetzt habe ich einen ganzen Roman geschrieben, aber ich bin momentan euphorisch, weil ich glaube, dass der Tonuino meiner Mutter ein ganzes Stück Lebensqualität zurückgeben wird!

