Probleme mit der PowerBank (Ruhemodus)

Dann können wir einen Schritt weiter gehen und die Brücke von 5 V nach GND mit nur einem 100 Ohm Widerstand machen.
Deine „Wickeltechnik“ bei den Widerständen ist für jede Elektronik eine Herausforderung und liefert zuverlässige Ergebnisse wie beim Lotto (meistens wird es wohl nicht funktionieren).

Hast Du ev. auch noch ein unverändertes USB-Kabel mit dem Du den TonUINO für Testzwecke ohne den Schalter versorgen kannst.
Was tut sich dann damit?
Diese 2 zusammengesteckten Kabel sind mir total suspekt und sollten auf keinen Fall die endgültige Lösung sein.

Ich verwende für meine Aufbauten immer ein vollständig durchtrenntes USB-A Kabel und löte die stromführenden Adern (in der Regel Rot und Schwarz) direkt an die Platine, also nicht über den Stecker des Arduino. Die Leitung ist dann nur 10 bis 20 cm lang.
Der Stecker des Arduino bleibt frei für Verbindung zum PC für SW-Updates oder zur Fehlersuche mit der Konsole.
Bei dem Aufbau kann man dann auch gut einen Schalter in die rote Leitung setzen.

Habe mir gerade das Bild etwas genauer angeschaut.
Der Anschluss von Lautsprecher und Kopfhörerbuchse scheint mir ebenfalls nicht korrekt zu sein. Lautsprecher sollte NUR an die Klemmen + und - angeschlossen sein. Klemmen L oder R dürfen nicht mit dem Lautsprecher verbunden werden, sollten somit auch nicht an die einfache Kopfhörerbuchse geführt werden (gelbe Leitung?), wie Du eine verwendest.