Probleme mit AiO Plus - leere Ordner, langsame Aktionen

Hallo zusammen,

in den letzten zwei Jahren hat mein AiO Plus (Version 2.0) problemlos funktioniert. Vor einigen Wochen gab es jedoch plötzlich Schwierigkeiten mit dem Play/Stop-Button. Da wir mit anderen Dingen beschäftigt waren, haben wir die Box erstmal zur Seite gelegt.

Letzte Woche wollte ich ein paar neue Karten für meine Tochter erstellen. Dabei habe ich festgestellt, dass der Button plötzlich wieder funktioniert (!!). Ich habe danach neue Ordner mit MP3-Dateien erstellt. Auf meinem Laptop sieht alles gut aus. Allerdings scheinen die Ordner leer zu sein, wenn ich versuche, sie mit den Karten zu verknüpfen (ich habe die SD-Karte bereits zweimal formatiert).

Mir ist auch aufgefallen, dass die Box insgesamt deutlich langsamer reagiert. Manchmal muss ich zweimal drücken, bis etwas passiert. Zudem werden sowohl die ersten Sekunden der Lieder als auch die Töne im Adminmenü doppelt abgespielt (z. B. „Willkommen im Willkommen Willkommen im Adminmenü“).

Hier ist der Output, den ich im Monitor erhalte, wenn ich ins Adminmenü gehe:

 _____         _____ _____ _____ _____
|_   _|___ ___|  |  |     |   | |     |
  | | | . |   |  |  |-   -| | | |  |  |
  |_| |___|_|_|_____|_____|_|___|_____| All-in-One Plus

TonUINO Version 2.2
created by Thorsten Voß and licensed under GNU/GPL.
Information and contribution at https://tonuino.de.

=== loadSettingsFromFlash()
Version: 2
Maximal Volume: 25
Minimal Volume: 5
Initial Volume: 15
EQ: 1
Locked: 0
Admin Menu locked: 0
Admin Menu Pin: 1111
=== setstandbyTimer()
300056
SD Karte bereit
SD Karte online
Firmware Version: 0x92 = v2.0
=== playShortCut()
3
Shortcut not configured!
=== disablestandby()
=== adminMenu()
=== voiceMenu() (12 Options)
1
595
2
632

Hat jemand Ideen, was das Problem sein könnte? :slight_smile:
Lieben Dank und schönen Abend,
Ana

Hallo Ana,
ich kenne mich mit der Firmware 2.x leider nicht aus, da ich erst mit der TNG-Version zu dem TonUINO Projekt gekommen bin.
Ähnliche Fehlerbeschreibungen tauchen auch mit der neueren Firmware gelegentlich auf und werden in den meisten Fällen durch die SD-Karte verursacht.
Deshalb habe ich immer noch die SD-Karte in Verdacht, obwohl Du geschrieben hast, dass Du sie (die „alte“) bereits zweimal formatiert hast.

SD-Karten haben nur eine begrenzte Lebensdauer, die wesentlich von den Schreibzyklen abhängt. Es ist durchaus denkbar, dass sich die Parameter der SD-Karte mit der Zeit geändert haben und sie nun in einem Bereich liegen, mit dm der DF-Player nicht mehr 100%ig funktioniert, Dein PC jedoch schon.
So siehst Du am PC also eine völlig intakte Karte mit der der DF-Player jedoch nicht arbeiten kann.

Um dieses Problem auszuschließen, empfehle ich, versuchsweise eine neue (andere) Karte (max. 32 GB besser sogar etwas kleiner) zu formatieren und mit den mp3-Dateien zu beschreiben. Dabei natürlich auf den zur Firmware passenden Inhalt der Ordner „mp3“ und „advert“ achten.

Berichte bitte, ob sich durch den Tausch der Karte eine Veränderung ergeben hat.

Genau das hätte ich auch vorgeschlagen.

Prima! Vielen Dank! Ich werde das ausprobieren! :slight_smile:

Hey, ich habe es mit einer neuen SD-Karte ausprobiert. Neue Ordner kann ich jetzt hinzufügen (Yay!), aber leider sind die Aktionen immer noch seeehr langsam und die Töne werden weiterhin doppelt abgespielt :confused:

Ich weiß nicht, auf welche Weise du deine SD-Karte erstellt. Ich habe mir eine Vorgehensweise angewöhnt, die Probleme beim Zugriff weitestgehend verhindert.

  1. Die Karte formatieren. Dazu das Programm SDCard formatter verwenden.
  2. Die Ordner mp3 und advert als erstes auf die Karte kopieren.
  3. Alle Ordner mit den Mediendateien in einem Rutsch auf die Karte kopieren.

Außerdem habe ich die Dateinamen der Mediendateien nur auf die Nummern 001 - 255 reduziert.

Vielleicht hilft dir das weiter. Das nachträgliche Hinzufügen von Ordnern direkt auf die Karte gibt oft Probleme beim Zugriff. Insbesondere, wenn auch noch Ordner entfernt wurden.
Deshalb setze ich die Karte lieber komplett neu auf.

Auch nochmal kontrollieren, ob eventuell Lücken oder doppelte Dateien in den Ordnern sind. Auch Fremddateien (keine .mp3) dürfen nicht auf der Karte sein.

An welchem Rechner bearbeitest du die SD-Karte?
Windows, Mac oder Linux ??

Ich werde die neue Karte formatieren aber sie ist neu (habe sie heute gekauft). Also, mal sehen

@NoBl : an einem Rechner mit Linux :wink:

OK, Linux macht m. W. keine versteckten Dateien wie Mac. Sollte also daran nicht liegen.
Außerdem ist bei der AiO ja auch ein gut passender und toleranter Player-Chip verbaut.

Wenn es die Karte und der Inhalt nicht waren, bin ich etwas ratlos.

Meine Empfehlung wäre dann per Online-Upload auf die TNG-Version zugehen, da dort weitere Diagnosefunktionen integriert sind, die möglicherweise einen weiteren (zielführenden) Hinweis in der Konsole geben könnten.

Druche Dir zunächst die Daumen, dass es mit einer ordentlich bespielten Karte wieder läuft.

Mir kommt gerade dei Fehlerbeschreibung mit der Pause-Taste nochmal in den Sinn:
Solche temporären Fehler mit „Selbstheileffekt“ können auch durch schlechte (kalte) Lötstellen verursacht werden. Zwar unwahrscheinlich, da die AiO ja professionell gefertigt wurde, aber dennoch nicht gänzlich unmöglich. (Die Sache mit den Pferden vor der Apotheke).
Der Profi setzt bei der Suche nach solchen Lötstellen gern Kältespray ein. Da Du das vermutlich nicht zur Hand hast, kannst Du den gesamten TonUINO (ausgeschaltet) auch für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank (NICHT Gefrierschrank) legen und anschließend prüfen, ob er sich anders als in warmem Zustand verhält.