zusammen. Ich habe vor langer Zeit für meine Tochter eine Box als 3 Button Lösung gebaut. Und habe dafür einen Ravensburger Spielwürfel benutzt. Die Tasten für Laut und Leise jeweils in ein Ohr vom Hasen verbaut. Die Pause/Play Taste ist allerdings ins innere gewandert. Meine Idee / Frage ist nun die Pause/Play Taste durch die Kombination von gleichzeitigem drücken von Laut und Leise zu ersetzen… ist das Möglich ? Kann mir jemand erklären wie, sofern es möglich ist ?
Möglich ist das bestimmt. Aber es ist in der Software nicht mal eben geändert. Denn die Playtaste wird ja nicht nur für Play/Pause gebraucht. Man müsste dann zum Beispiel auch die Steuerung in den Menüs anpassen. Wichtig ist dabei ja auch sicherzustellen, dass auch, wenn die beiden Taster nicht exakt zeitgleich gedrückt oder losgelassen werden, nicht zusätzlich eine Taste einzeln erkannt wird.
Grundsätzlich möchte ich eigentlich das sobald ich Pause betätige der tonuino nach einer gewissen Zeit automatisch aus geht um so die Powerbank länger nutzen zu können.
Noch komfortabler wäre es dann, wenn ich die Pause/Play Taste ersetzen kann, weil diese im inneren der Box liegt.
Der Schlummermodus lässt den TonUINO, nachdem der Modifier aktiviert wurde, für die auf der Modifierkarte programmierte Dauer (z.B. 5min) laufen/etwas abspielen und schaltet nach Ablauf der programmierten Dauer ab. Auch wenn gerade noch etwas abgespielt wird!
Wenn der Modifier also auf 0min eingestellt wäre, würde der TonUINO sofort nach dem Aktivieren des Modifiers ausgehen!
Die Funktion „Pause wenn Karte weg“ hat den selben Effekt wie das Drücken der Pause-Taste.
Der TonUINO spielt solange die Karte aufliegt und das Entfernen der Karte schaltet den Player auf Pause.
Wenn du dann einen StandbyTimer NICHT Schlummermodus von z.B. 5min programmiert hast, schaltet der ToUINO 5min nach Entfernen der Karte ab.
Über das Adminmenü kannst du den Standby-Timer auf 5, 15, 30 oder 60min einstellen oder ganz deaktivieren.
Wenn der Standby-Timer die Box sofort nach Pause abschalten soll, dann sind Änderungen am ProgrammCode über die Arduino-IDE nötig!
Nicht adhoc!
Für z.B. eine zusätzliche Option im Adminmenü müssten auch die Sprachdateien im Ordner mp3 wenigstens ergänzt werden.
Bin auch gerade unterwegs und habe nur ein Handy zur Hand. Da sucht es sich für mich etwas schlecht drauf, um die richtigen Stellen im Code zu finden.
Sorry!
Du kannst die Anzahl an Minuten hier eintragen. Nachdem du das auf den TonUINO gespielt hast, musst du aber einen Reset machen (Adminmenü → alle Einstellungen löschen) damit die Zeit von dort übernommen wird.