Über Streamingdienste und Video-Plattformen sind häufig Audio-Dateien verfügbar, die gern auch für den TonUINO verwendet werden. Für viele Anbieter gibt es Programme, die den Download der Audio-Dateien ermöglichen. Diese versagen aber, wenn Dateien mit einem Kopierschutz versehen sind oder der Anbieter auf andere Art den Download verhindert.
Hier ist interessant der (verlustfreie) Mitschnitt der Soundkartenausgabe
Völlig legal für private Zwecke.
Der Mitschnitt ist mit dem Programm „Audacity“ problemlos möglich, wenn folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Zunächst muss dafür gesorgt werden, dass die Lautsprecher-Ausgabe der Soundkarte als Aufnahmegerät ausgewählt werden kann.
Über den Button „Audio-Einrichtung“ wird das Fenster für „Audio-Einstellungen“ geöffnet.
In der Grundeinstellung ist „MME“ als Host für die Schnittstelle eingestellt.
Diese Einstellung wird auf „Windows WASAPI“ geändert.
Mit der geänderten Einstellung lässt sich nun auch der Lautsprecher bzw. die Soundkartenausgabe als Aufnahmegerät auswählen.
Wenn gewünscht, sollte das Aufnahmeformat noch für 2 Kanäle (= Stereo) eingestellt werden.
Abtastrate und Abtastformat können unverändert belassen werden (entspricht CD-Qualität)
Als letzter Schritt, wird überprüft, of als Aufnahmegerät, wie gewünscht, die Lautsprecherausgabe / Ausgabe der Soundkarte gewählt ist.
Ist die Einstellung korrekt, wird Audacity bei der nächsten Aufnahme genau das speichern, was über die Soundkarte ausgegeben wird.