Das Thema Kopfhöreranschluss kommt in Abständen immer wieder und ist für den TonUINO auch nicht ganz trivial, da für den wirklich korrekten Anschluss eine aufwändige Buchse mit separaten Schaltkontakten benötigt wird.
Mit einer solchen Buchse könnte man einen vollwertigen Kopfhöreranschluss herstellen, der folgendes leistet:
- abschalten des eingebauten Lautsprechers bei Kopfhörerbetrieb
- Stereo-Signal auf dem Kopfhörer.
Eine solche Buchse zu beschaffen ist nicht ganz einfach und u. U. auch teuer
Wenn man allerdings bereit ist, kleine Abstriche bei der Funktion (kein Stereo-Signal) zu machen, kann man auch eine einfache Klinkenbuchse mit Schalter verwenden, die jeder Elektronikladen im Sortiment hat.
Diese Buchse verfügt auch über Schaltkontakte, die aber nicht separat und isoliert von den Audio-Anschlüssen sind.
Soll also der Lautsprecher abgeschaltet werden, wenn ein Kopfhörer angeschlossen wird, muss die Lautsprecherleitung über einen der Schaltkontakte geführt werden, d.h. der Kopfhörer wird mit dem Lautsprechersignal gespeist.
- SPK1 an Anschluss 1 und weiter zum Lautsprecher
- SPK2 an Anschluss 2 und dann von Anschluss 3 (Schaltkontakt) zum Lautsprecher
Das ist eigentlich kein Problem, da die Impedanz (Widerstand) von Kopfhörern (32 Ohm und mehr) deutlich höher als die des Lautsprechers ist und dadurch die Lautstärke im Kopfhörer deutlich abgesenkt sein sollte.
Damit wird dann zunächst allerdings nur eine Seite des Kopfhörers gespeist. Um nun auch die andere Seite des Kopfhörers zu versorgen, muss noch eine Brücke von Anschluss 2 zu Anschluss 5 hergestellt werden.
So hätte man einen Kopfhöreranschluss mit nur einem Mono-Signal auf beiden Seiten, der durch stecken des Kopfhörers den Lautsprecher abschaltet.
Je nach verwendetem Kopfhörer kann es sinnvoll sein, die max. mögliche Lautstärke im Admin-Menü zu begrenzen. (Ich habe auch gesehen, dass es Kopfhörer schon mit integrierter Lautstärkebegrenzung gibt)
Die vorgeschlagene Lösung ist wirklich nur eine „Simpel-Lösung“, die aber für diejenigen, die nicht noch aufwändiger basteln mögen, ein gangbarer Weg sein könnte.