Der Unterschied zwischen dem Albummodus und dem Hörbuchmodus ist, dass im Hörbuchmodus der Track gespeichert wird.
Also du hörst die ersten 50 Tracks von Ordner 3, schaltest den TonUINO aus. Am nächsten Tag legst du die Karte wieder auf: Im Hörbuchmodus spielt der TonUINO bei Track 51 weiter. Im Albummodus läuft wieder Track 1.
In Modus 1-5 ist dem TonUINO völlig egal, was in den Specialwerten gespeichert ist. Diese werden nur in den von-bis Modi beachtet.
Du könntest also zum Beispiel den Album von-bis Modus nutzen. Der funktioniert wie der Albummodus (spielt alle Dateien im Ordner in Reihenfolge) nur dass du zusätzlich angeben kannst, welchen Trackbereich des Ordners er abspielen soll.
Also in deinem Beispiel Track 1-5 und die nächste Karte mit Track 6-11. Was damit nicht geht, ist den Fortschritt zu speichern, sodass man beim nächsten Anschalten wieder im dem letzten Track weiterhören kann. Bei 5 Tracks kann man ja aber auch die Taster zum Spulen nutzen. Das wird bei langen Hörbüchern dann aufwändiger.
Der Hörbuchmodus speichert den Fortschritt. Dafür ist pro Ordner genau 1 Speicherplatz vorgesehen. Da nur Platz für einen Fortschritt ist, macht ein Hörbuch von-bis Modus keinen Sinn. Es ist ja gar kein Platz um mehr als diesen einen Fortschritt zu speichern.
Die Sprachansagen vom TonUINO erklären die Modi auch