Fehlermeldung beim Upload von TonUINO-TNG

Hallo zusammen,

ich hoffe, mir kann einer helfen, mit dem Projekt weiter zu kommen.

Ich habe die ZIP Datei heruntergeladen. Danach habe ich die aus der ZIP Datei extrahiert und dann die TonUINO-TNG aufgemacht. Den Ordner habe ich aus TonUINO-TNG-main in TonUINO-TNG umbenannt.

Danach habe ich die drei Libraries installiert.

Ich habe auf meine SD-Karte die 2 Ordner kopiert und meine neuen Ordner mit 01, 02, 03 genannt, in dem Ordner 01 ist eine mp3 Datei, die 001 heißt.

Danach habe ich mein Nano Board mit dem USB-Kabel verbunden, die SD-Karte war in dem Board.

Mein Board ist Arduino Nano, Port: COM4, Processor : old bootloader.

Danach sah alles so aus:

Nach dem Upload standen folgende Fehler drauf:

In file included from C:\\Users\\Stefan\\Downloads\\TonUINO-TNG\\src\\tonuino.hpp:11:0,

from C:\\Users\\Stefan\\Downloads\\TonUINO-TNG\\TonUINO-TNG.ino:1:

C:\\Users\\Stefan\\Downloads\\TonUINO-TNG\\src\\mp3.hpp:273:26: error: ‚maxTracksInFolder‘ was not declared in this scope

typedef queue<uint8_t, maxTracksInFolder> track_queue;

^\~\~\~\~\~\~\~\~\~\~\~\~\~\~\~\~

C:\\Users\\Stefan\\Downloads\\TonUINO-TNG\\src\\mp3.hpp:273:43: error: template argument 2 is invalid

typedef queue<uint8_t, maxTracksInFolder> track_queue;

^

C:\\Users\\Stefan\\Downloads\\TonUINO-TNG\\src\\mp3.hpp: In member function ‚uint8_t Mp3::getCurrentTrack()‘:

C:\\Users\\Stefan\\Downloads\\TonUINO-TNG\\src\\mp3.hpp:234:50: error: request for member ‚get‘ in ‚((Mp3\*)this)->Mp3::q‘, which is of non-class type ‚Mp3::track_queue {aka int}‘

uint8_t getCurrentTrack() { return playing ? q.get(current_track) : 0; }

^\~\~

C:\\Users\\Stefan\\Downloads\\TonUINO-TNG\\src\\mp3.hpp: In member function ‚bool Mp3::isLastTrack()‘:

C:\\Users\\Stefan\\Downloads\\TonUINO-TNG\\src\\mp3.hpp:237:52: error: request for member ‚size‘ in ‚((Mp3\*)this)->Mp3::q‘, which is of non-class type ‚Mp3::track_queue {aka int}‘

bool isLastTrack() { return current_track+1 >= q.size(); }

^\~\~\~

exit status 1

Compilation error: ‚maxTracksInFolder‘ was not declared in this scope

Ich habe schon 5 Mal alles gelöscht und nochmal installiert. Über KI versucht, eine Lösung zu finden, aber ich komme einfach nicht weiter. Kann mir bitte einer helfen und sagen, wo meine Fehler ist?

Vielen lieben Dank!!!

Sarah

Und ich habe schon über classic upload versucht und diese Fehlermeldung kommt:

Moin!

Bist du dir dabei sicher, dass dein Arduino den „old bootloader“ nutzt?
Kannst du mit diesen Einstellungen ein anderes Programm (z.B. eines der Beispiele aus der Arduino IDE) auf den Arduino laden?
Sonst probiere mal als Prozessor den „ATMega 328P“ OHNE old bootloader in der IDE zu benutzen.
Ansonsten bist du dir mit dem Com-Port sicher? Und hast du sämtliche Hinweise zum Upload mit der IDE aus github befolgt, bspw. die platform.local.txt an die richtige Stelle kopiert?

Hi! Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich mache zum ersten Mal so ein Projekt und habe noch nie was mit der Software oder ähnliches zu tun gehabt :smiling_face_with_tear:

Ich habe aber jetzt doch über die TonUINO Classic Online Firmware Uploader was geschafft und mein RFID hat angefangen zu leuchten :smiley:

Ich habe die SD-Karte formatiert und die zwei Ordner heruntergeladen auf die Karte. Meinen Ordner habe ich mit 01 benannt und eine mp3 Datei drinnen 001. Dann habe ich versucht eine Karte auf den RFID zu legen und bespielen, aber passiert leider nichts. So sieht der TonUINO-TNG Uploader aus:

Könntest du dir vorstellen, was der Fehler jetzt sein kann?


Du benutzt also einen ESP32 Nano?! Dann konnte es mit deinen Einstellungen in der IDE auch nicht funktionieren.

Das bedrutet leider nicht, das alles richtig funktioniert.


Da steht dass mit der Verbindung zum RFID etwas nicht stimmt.
Kannst du mal Bilder von deinem Aufbau hier einstellen?!

Nein, sorry, ich benutze Tonuino Classic, das habe ich jetzt geändert.

So sieht es gerade aus. Anbei die Fotos vom Aufbau:

Die Lösung: RFID war andersrum :sweat_smile: vielen Dank für deine Hilfe!

2 „Gefällt mir“

Eine Sache noch:


Gibt es einen Grund, warum du mit den Buttons nicht bei A0 (eig. Play/Pause) angefangen hast? Und hast du die Belegung in der Software geändert?

1 „Gefällt mir“

Hi! Nein, ich habe es auch beim Bespielen von den Karten gecheckt, dass etwas mit den Knöpfen nicht funktioniert :sweat_smile: Alles wunderbar geklappt, jetzt muss nur das Gehäuse fertig gedruckt werden :slight_smile:

1 „Gefällt mir“