Danke für euer Feedback. Den Thread hab ich gelesen. War die Inspiration den KCX-BT zu kaufen.
Ich habe jetzt ein paar Experimente gemacht:
Sowohl der DF-Player, als auch die getesteten Bluetooth-Kopfhörer/Boxen haben die Möglichkeit die Lautstärke zu ändern. Wenn ich den DF-Player ganz leise stelle und Bluetooth ganz laut, dann leidet die Tonqualität ziemlich. Kann natürlich auch an der Verkabelung liegen, die bisher frei fliegend ist, aber für optimale Qualität muss natürlich der Eingang des Bluetooth-Moduls gut ausgesteuert werden. Je leiser umso schlechter das Signal/Rausch Verhältnis.
Außerdem ist es etwas verwirrend, weil die minimale/maximale Lautstärke nicht mehr eindeutig ist.Wie gehen eure Nutzer damit um? Kommen die damit zurecht?
Play/Pause ist ähnlich. Am Kopfhörer kann man auf Pause drücken, der DF-Player spielt aber weiter.
Ich hatte die Hoffnung, dass ich über die Serielle Schnittstelle das Verhalten verbessern kann, also habe ich das Modul über einen USB-Seriell-Wandler an den Rechner angeschlossen und geschaut was geht. Für alle die auch damit experimentieren wollen ein paar Hinweise (Ich habe V1.7 laut Beschriftung auf der Rückseite, je nach Version ist das anders):
- Baudrate: 115200
- Entgegen der Aussagen im oben von mir verlinkten Thread hat mein Modul CR/LF als Zeilenende benötigt
- Alle Befehle müssen in Großbuchstaben geschrieben werden
Wie im Thread angehängten Dokumenten beschrieben, kann bei der Version 1.7 nicht nur eingestellt werden, mit welchen Gegenstellen sich das Modul verbinden soll, sondern es gibt auch Befehle für Lautstärke und Play/Pause. Damit kann mal tatsächlich die Lautstärke anpassen und die Tonübertragung pausieren und auch die aktuelle Lautstärke und Play/Pause Zustand auslesen.
Leider ist es aber so, dass das Modul nicht in der Lage ist das was der Kopfhörer macht mit dem eigenen Status zu synchronisieren. (Warum auch immer, mein Telefon schafft das ja auch.) D.h. dann hätte man 3 Stellen an denen man die Lautstärke ändern kann oder die Wiedergabe. Das verbessert die Situation jetzt nicht gerade… Selbes gilt für Play/Pause.
Tipp: Falls jemand einen Kopfhörer hat, der versucht anzusagen mit wem er verbunden ist: Man kann auch den Namen ändern, dazu muss aber der RX/TX Jumper temporär gebrückt werden, dann kann man das ändern. Mein einer Kopfhörer der das macht kann, kann aber “Tonuino” nicht aussprechen 