Arduino befeuern

Für die 2.1 kann ich aus Erfahrung sprechen. Da habe ich für einen Uno keine Anpassungen machen müssen. Und auf voss.earth/tonuino steht ja auch, dass ein Uno oder Mega möglich ist. Die classic-Platine passt dann nur nicht! Mit der TNG habe ich noch keinen Uno ausprobiert.
Der Taster aus deiner @Max1 Liste, den du in der Übersicht gefunden hast, ist kein zusätzlicher Taster, sondern der Play/Pause Knopf, der wird dann statt A0 und GND am Uno nur an A0 am Uno angesteckt und das zweite Ende kommt an A vom Pololu.
Beim Pololu darauf achten, dass du die PushButton LV Variante NICHT die SV oder Slide SwitchVariante bestellst!
Das Micro-USB-Breakout-Board kann auch eine USB-C Variante sein. Ich würde dabei den Anschluss nehmen für den schon ein 5V-Kabel (KEIN Schnellladekabel) im Haus ist.
Beim Akku würde ich die Eremit TonUINO Version nehmen. Ist zwar für die AiO erdacht worden, aber der Laderegler auf der AiO ist auch der TP5000, den du ja verwenden möchtest.
Der MT3608 ist etwas fummelig einzustellen, wenn du keinen Zugang zu einem Multimeter hast, mit dem du die Spannung VOR Anschluss an den Arduino überprüfen kannst, nimm einen StepUp, der die 5V fest als Ausgang hat, oder über Jumper einzustellen ist.

1 „Gefällt mir“