hallo Zusammen, ich habe exakt das gleiche Problem mit der aio Platine.
Bis vor kurzem ging alles super, jetz kann ich nurnoch einschalten, wenn ich die platine kurz an usb anschliesse. ansonsten leuchtet nur kurz die led auf.
abhilfe schaft, wenn ich den akku kurz trenne.
meine notlösung sieht vor, einfach einen schalter vor den akku zu klemmen. wenn es eine bessere idee gibt würde mich das aber freuen
Was für einen Akku verwendest du? Je nach Schutzschaltung des Akkus, kann diese für dieses Verhalten verantwortlich sein. Versuche mal zusätzlich einen Elko von 470 bis 1000 uF parallel an den Akkuanschluss der Platine anzuschließen. Das könnte ev. helfen.
Wenn die Akkuschutzschaltung zu schwach ausgelegt ist, löst diese durch den Einschaltstrom aus. Das kurzzeitige anlegen der Ladespannung am USB Port setzt diese dann wieder zurück.
Der Elko fängt den Einschaltstromimpuls ab, so dass die Schutzschaltung nicht sofort anspricht.
Hallo zusammen,
War der Elko die Lösung für das Problem? Bei einer unserer Boxen ist das Problem ebenfalls aufgetreten. In unserem Fall trat das Problem direkt nach dem Aufspielen einer neuen Version auf. Allerdings nehme ich an, dass dies Zufall war. Zur Sicherheit hatte ich nochmal die vorherige Version geladen, bei der der Fehler allerdings fortbestand. Bei uns wird ebenfalls ein Eremit Akku (AiO Spezial) verwendet. Auch hier wurde mit einem Ersatz getestet und der Fehler bestand weiterhin. Könnte es sein, dass der Fehler aufgrund eines Schadens auf der Platine entsteht? Gerne soll die Box wieder normal und ohne Hilfe durch USB Versorgung gestartet werden.
Falls der Elko geholfen hat, welcher wurde benutzt?
Vielen Dank,
ich habe eben Elkos mit 1000uF und 6,3 V bestellt. Aktuell ist der Akku via Stecker (JST-PH-2.0) mit der AiO verbunden. Könnte mir jemand Hilfestellung geben, wie ich den Elko am Besten parallel an die Platine anschließen?
Viele Grüße
Hallo zusammen,
Ich habe den Elko parallel geschaltet aber leider hat dies nicht die gewünschte Lösung bewirkt. Seitdem wurde die Box zum Einschalten an die USB Versorgung angeschlossen. Da die Nichten ganz traurig waren hatte mein Bruder nun doch einen neuen Akku bei Eremit bestellt. Dies hatte ja wohl in dem hier zuvor beschriebenen Fall die Lösung des Problems dargestellt. Allerdings lies sich damit das Problem bei uns nicht lösen. Inzwischen lässt sich die Box wohl gar nicht mehr über den Play-Button einschalten. Um sie in Gang zu setzen hängt sie nach wie vor an der Stromversorgung. Allerdings muss man jetzt auf der Platine selbst den Knopf drücken. Sobald die Stromversorgung getrennt wird, geht die Platine aus. Gibt es noch etwas was ich tun kann. Oder an der Platine selbst vornehmen/untersuchen kann? Am Wochenende hole ich die Box wieder zu mir um sie nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Wir wären sehr traurig sollte die Platine irreparabel Schaden genommen haben.
VG
Ich habe die Box inzwischen wieder bei mir. Allerdings bekomme ich sie jetzt überhaupt nicht an. Wenn ich die Box mit dem PC/ einer Stromversorgung verbinde leuchten LED1 und LED2. Der Versuch die Software neu aufzuspielen scheiterte. Dies hatte ich bisher immer über den AiO online Firmware Uploader gemacht. Beim Starten des Uploads kann ich noch den Port wählen. Danach wird mir jedoch folgendes angezeigt: „Error: Sending 3020: receiveData timeout After 400ms“ Bei meiner Suche im Forum haben mich die Beiträge von „AiO startet/bootet nicht mehr“ sowie an „AiO Plus startet nicht mehr“ an meine jetzige Situation erinnert. Kann es sein, dass plötzlich der Bootloader gelöscht wurde, so wie in den Beiträgen? Bei mir kommt die Fehlermeldung auch dann, wenn ich den USB-Switch Jumper abgezogen habe. Ich komme jetzt nicht mehr weiter. Kennt jemand von euch einen ähnlichen „Problemverlauf“? Viele Grüße