Hallo,
ich bin ganz neu dran am TonUINO. Nun habe ich meine AIO Platine bekommen und frage mich, ob ich die beiden Adapter für Reader und Buttons gefahrlos teilen kann. Das wäre bei mir besser für den Einbau.
Ich meine in der Abbildung von Quick Start Guide sind beide getrennt dargestellt.
Wenn das geht, welches Werkzeug bietet sich denn an? Ich hab zum Beispiel eine kleine Metallsäge.
Kannst du auch einfach durchbrechen. Es geht etwas schwer aber sollte kein Problem sein. Was an Überstand hängen bleibt kannst du dann auch mit einer Kombizange abbrechen oder auch abfeilen.
Denk aber dran die Adapter auch im Gehäuse zu befestigen. Hier hat es schon Leute gegeben die da Kurschlüsse fabriziert haben weil die Adapter im Gehäuse rumgebaumelt sind.
Ah ja vielen Dank. Das werde ich auf jeden Fall machen.
Dazu aber gleich noch eine Frage: Könnte man den Adapter auch weglassen, stattdessen den Stecker abschneiden und die einzelnen Kabel direkt an die PINS vom reader löten bzw Einzelne Stecker aufsetzen? Also dann in der Reihenfolge wie sie auf denAdapter treffen würden, quasi das eine Äußere was auf der Seote von 3.3V auftritt am Adapter an den entsprechenden PIN vom RFID Reader und die weiteren Kabel dann entsprechend?
Oder hat der Adapter noch mehr Funktion als die Steckverbindung zu erleichtern, sodass das nicht so einfach geht?
ich habe mir jetzt ein Gehäuse vorbereitet und leider jetzt erst gemerkt, dass es ganz schön eng wird, wenn ich RFID-Reader, Adapter und das Kabel aneinander stecke. Habe beim Reader so eine abgeknickte PIN-Leiste dran gelötet, sodass jetzt alles in einer Linie liegt.
Ja das geht,
lötest du die Leitungen aber direkt an, kannst du ihn schlecht tauschen wenn er mal defekt ist bzw. um zu testen ob er defekt ist.
Eventuell hast du die Möglichkeit irgendeine Kontaktleiste auf den Reader zu löten und das Gegenstück an die Leitung zu pressen.
Ich habe das z.B. so gemacht. Anstelle des Breakout adapters eine Buchsenleiste angekrimpt, die dann auf die Stiftleiste des Readers gesteckt wird. Der rote Schrumpfschlauch dient geichzeitig als Orientierung für den 3,3 V Anschluss um ein falsches Anschließen zu vermeiden.
Vielen Dank. Das mit dem Anlöten und später wieder Entfernen hatte ich auch schon überlegt, aber extra neue Teile zu kaufen. Ist auch nicht so optimal.
Ich werde mal überlegen wie ich das mache.