Tester gesucht (TonUINO 3.1)

Das wird sicher ein GD3200B sein, der immer die Anzahl der Tracks von dem Folder meldet, der zuletzt abgespielt wurde. In diesem Fall war es das Pling aus dem mp3 Folder, der hat wohl 339 Tracks.
Wenn du wirklich diesen Chip hast, dann musst du in der Datei constants.hpp #define DFMiniMp3_T_CHIP_GD3200 aktivieren (Kommentar in Zeile 35 entfernen und Zeile 38 auskommentieren)
Aber die alte Software kam doch mit diesem Chip auch nicht zurecht?
Ich muss aber auf jeden Fall noch den Fehler beseitigen, dass die Software in diesem Fall abstürzt.

Du hast recht es ist der GD3200B. Mit der alten Software geht die Kiste.
Ich wollte es eigentlich mit dem Arduino IDE machen aber irgendwie bin ich dafür nun zu blöd. Ich bekomme den Sketch nicht vollständig geladen. Bin was das angeht absoluter Amateur.
Im Arduino IDE habe ich nur den einen Reiter mit TonUino-TNG.ino deshalb bin ich auf die Webversion gegangen

Das ist auch „normal“ die Datei constants.hpp kannst du einfach mit einem Texteditor öffnen und bearbeiten. Bei Windows ist zum Beispiel „Editor“ installiert.

FQBN: arduino:avr:nano
Using board 'nano' from platform in folder: C:\Users\trottelLaptop\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.8.6
Using core 'arduino' from platform in folder: C:\Users\trottel Laptop\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.8.6

Verwendete Bibliotheken erkennen ...
C:\Users\trottel Laptop\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\tools\avr-gcc\7.3.0-atmel3.6.1-arduino7/bin/avr-g++ -c -g -Os -w -std=gnu++11 -fpermissive -fno-exceptions -ffunction-sections -fdata-sections -fno-threadsafe-statics -Wno-error=narrowing -flto -w -x c++ -E -CC -mmcu=atmega328p -DF_CPU=16000000L -DARDUINO=10607 -DARDUINO_AVR_NANO -DARDUINO_ARCH_AVR -IC:\Users\trottelLaptop\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.8.6\cores\arduino -IC:\Users\trottelLaptop\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.8.6\variants\eightanaloginputs C:\Users\trottel Laptop\AppData\Local\Temp\arduino\sketches\B26C30DC8AD71BBD1A8A05EB7FA3A288\sketch\TonUINO-TNG.ino.cpp -o nul
D:\TonUINO-TNG-main\TonUINO-TNG\TonUINO-TNG.ino:1:10: fatal error: src/tonuino.hpp: No such file or directory
 #include "src/tonuino.hpp"
          ^~~~~~~~~~~~~~~~~
compilation terminated.
Alternativen für src/tonuino.hpp: []
ResolveLibrary(src/tonuino.hpp)
  -> Kandidaten: []

exit status 1

Compilation error: src/tonuino.hpp: No such file or directory

Du hast zwei Sachen nicht beachtet
Das Verzeichnis, in dem die ino Datei ist, muss genauso heißen (ohne ino natürlich).
Also die Quellen nochmals auspacken und das Verzeichnis danach umbenennen.
Dann steht im Readme, dass noch eine Datei platform.local.txt zu kopieren ist.
Erst danach die IDE öffnen, die Datei constants.hpp editieren und alles compilieren.

Ok und wenn mir jetzt noch einer sagen kann wie ich zu dem Pfad gelange?

C:\Users\<Benutzer>\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.8.6

Sowas finde ich nicht.

Habs gefunden, der Pfad ist versteckt darum kann ich mir nen Wolf suchen.

1 „Gefällt mir“

Testphase beendet. Bitte bei Problemen einfach ein Thema dazu aufmachen