Problem mit Stereo Verstärker

guten Abend Leute, nachdem das beim letzten Hilferuf super geklappt hat versuche ich das noch mal. Ich hab wie jemand anderes im Forum hier das gleiche versucht an den DFPlayer ein Verstärker anzubauen um dann auf zwei Lautsprecher zu gehen. Aber so einfach wie ich mir das wieder gedacht habe klappt es natürlich nicht. Aber es muss ja funktionieren weil hier das ja schon einige hinbekommen haben. Habe den gleichen Verstärker gekauft wie hier beschrieben (HW-104) dann angeklemmt wie auf dem Foto aber es kommt einfach kein Ton raus. Also so garnix nicht mal leise :sweat_smile:. Habt Ihr ein Tipp woran es liegen kann? Vielleicht hab ich wieder was übersehen… Hab euch ein Paar Bilder mitangehängt.
Gruß Stefan



Bild 3 (2)

Steckbrett hat oft Wackelkontakte has du mal einen Lautsprecher direkt an den DF-Player gehabt und tat er es.
Ich würde schauen ob das Teil 5V bekommt, eigentlich sollte es dann brummen wenn du einen Eingang anfasst der nicht angesclossen ist. Oder nimm eine Tonquelle die geht und schließe sie an den Verstärker an.
Mit der jetzigen Bechreibung kann der Fehler ja überall liegen, daher solltest du die Teile einzeln testen.
Was man auf der Verdrahtung erkennen kann könnte richtig sein.

Moin @gmbo, danke für deine schnelle Antwort. Also wenn ich an dem Verstärker am Eingang anfasse dann brummen die Lautsprecher wirklich.
Ich hab ja jetzt andere Belegung genommen für den Verstärker. DAC_L und DAC_R sollen ja für Kopfhörer oder Verstärker sein. Vorher hab ich ja die Kontakte SPK1 und SPK2 genommen für einen Lautsprecher. Da hat alles funktioniert aber ich hab jetzt nochmal zurückgebaut und jetzt geht es nicht mehr… muss irgendwas kaputt gegangen sein. Den Player hab ich schon ausgetauscht an dem liegt es wohl nicht.

Also sollte der Verstärker ja in Ordnung sein.
Fange bei der Stromversorgung an, ob der Player überhaupt Spannung hat.
Wie hier schon oft beschrieben wurrde ist der Aufbau auf einem Steckbrett nicht immer zielführend, da die Teile immer wieder Kontaktprobleme zeigen.
Den Player kannst du wie im DF-Player Wiki testen.

direkt über der Belegung ist eine Schaltung beschrieben wie der auch ohne den Nano läuft.
Das sicherste für den Arduino wäre eine Platine die kostet nicht die Welt und damit klapps wenn das Löten in Ordnung ist. aber auch dafür gibt es ja eine Lösung.
https://www.leiterkartenpiraten.de/produkt-kategorie/tonuino/classic/

Es funktioniert jetzt wieder. Es hat sich die SD Karte gelöscht. Auch der Verstärker läuft jetzt. Bin aber an die gleichen Anschlüsse gegangen SPK1 und SPK2 und nicht an die Verstärker Ausgänge. Dann war das Problem das der Verstärker zu viel Strom gezogen hat und meine Powerbank zusammen gebrochen ist. Mit einer größeren ging es dann und hab an den Ausgängen vor dem Verstärker noch jeweils ein 3K Widerstand gesetzt. Jetzt scheppert das aber Ordentlich :joy: Jetzt ist es natürlich das die Lautstärke auch in niedrig schon sehr laut ist aber das es über zwei Lautsprecher funktioniert läuft super.
Man merkt hier schnell das man nie auslernt und es immer wieder was neues hat. Das sich die SD Karte gelöscht hat damit hab ich als letztes gerechnet.
Aber das Forum ist klasse man bekommt immer eine tolle und schnelle Antwort.
Das beste ist ja noch das andere aus den Fehlern auch mit lernen.

Das klappt aber nur wenn so wie bei dir dann noch die Rückmeldung kommt.
Danke.

1 „Gefällt mir“

Hast somit dann aber wieder nur Mono Klang

Ja da hast du recht! Ich hab aber auch noch nicht rausgefunden warum der Player auf den richtigen Anschlüssen nichts rausgibt… hast du eine Idee dafür?