Hallo,
Dies ist eine kompakte Übersicht/Dokumentation über die unterstützten Software (kurz SW) - Funktionen für die offizielle Dev-Software.
Außerdem sind einige auserwählte, erweiterte, inoffizielle SW-Stände zum Vergleich hinzugefügt.
Falls jemand Fehler findet, bitte melden oder die Punkte selbst korrigieren/aktualisieren.
Verwandte, relevante Themen
Die Diskussion bez. einer Tonuino-Anleitung resultiert am Ende in einer (PDF) Anleitung für den ganzen Tonuino.
Hier findet sich die Readme der Dev-Software auf Github
Das ist eher ein Changelog, inkl. Bugfixes, etc…
Hier findet sich eine ausführliche Übersicht der Bedienung TonUINO.
Das ist eine Bedienungsanleitung und keine Auflistung von allen Nutzer relevanten SW-Features.
Ich finde eine grafische Darstellung der Benutzung wie beim Cheasheet Bedienung für @stephan’s alternative Firmware sehr hilfreich.
Inoffizielle Software-Versionen / Forks
→ An dieser Stelle nur kurz und knapp die wichtigen Links und Hauptinhalte.
→ Die ausführliche Liste findet sich weiter unten …
— Markos Affenbox Fork @marco-117
- Links:
- Hauptinhalte:
- Neue Abspielmodifikationen
- Puzzle
- Quiz
- Rechnen
- The Quest WIP!
- Jukebox WIP!
- Neue Eingabemöglichkeiten
- Rotary Encoder
- Shortcuts über Analogen Eingang
- Fernbedienung WIP!
- Neue Wiedergabemodis
- Hörbuch von-bis
- Puzzleteil
- Neue Grundfunktionen
- Pause-Wenn-Karte-Weg
- Erweiterung der Shortcut Funktionen
- Alterssperre WIP!
- Status LED mit Fading Option
- Hörbuch-/Fortschrittsspeicher auf RFID Tag WIP!
- Neue Abspielmodifikationen
.
— Thomas Lehnert’s Always Queue @Thomas-Lehnert
- Links:
- Hauptinhalte:
- WIP
.
— Stephan’s alternative Tonuino Firmware @stephan
- Links:
- Github
- Forumthema: … ?!
- Hauptinhalte:
- WIP
.
_______________ DEV 2.1 - 27.12.20 _______________
.
Klicke hier für vollständige Liste
Musik/Titel Konfiguration
- Konfiguration besteht aus
- Wiedergabemodus (kurz Modus)
- Auswahl an Titeln in einem Ordner
- Ordner
- Starttitel (Special)
- Endtitel (Special 2)
- Wird mit Hilfe des Tonuino Admin Menüs festgelegt
- Wird direkt auf den Karten gespeichert
- Bis zu 25500 Einzeltitel
- Abspielen durch Auflegen der Karte
- Wird im Tonuino (EEPROM) gespeichert
- Sogenannte „Shortcuts“, bis zu 4 insgesamt
- Abspielen:
- Bei Start des Tonuino
- Durch Tastendruck, wenn gerade nichts abgespielt wird
- 3 Tasten Variante: Start/Stop, Lauter, Leiser
- 5 Tasten Variante: Start/Stop, Vor, Zurück
Funktionen
- Lautstärkegrenzen einstellbar (Minimum und Maximum Volume)
- Lautstärke bei Start des Tonuino einstellbar (Init Volume)
- Modifikation des Abspielens bei Auflegen einer Modi-Karte
- Start/Stop Taste [Pin A0]
- Kurzer Druck: Start/Stop der Wiedergabe
- Langer Druck während der Wiedergabe: Ansage der Nummer des aktuellen Tracks
- Lautstärke-Regelung über Tasten
- Nur während die Wiedergabe läuft
- 4 Tasten [Pin A1-A4]
- Lautstärke und Vor/Zurück getrennt
- Vor/Zurück-Taste:
- Bei jedem Druck: Gehe zu vorherigem/nächsten Titel
- Lautstärke-Tasten:
- Bei jedem Druck: Lautstärke wird stufenweise verändert
- 2 Tasten [Pin A1-A2]
- Kombination mit den Vor-/Zurück-Tasten
- Variante 1 (Standard)
- Kurzer Druck: Nächster/Voriger Titel
- Langer Druck: Lauter/Leiser
- Lautstärke wird fließend verändert
- Variante 2 (Getauscht)
- Kurzer Druck: Lauter/Leiser
- Lautstärke wird stufenweise mit jedem Tastendruck verändert
- Langer Druck: Nächster/Voriger Titel
- Kurzer Druck: Lauter/Leiser
- Automatische Abschaltung nach Ablauf einer definierten Zeit
- Abschaltung über Powerbank oder MOSFET switch oder Polulu
- Festlegen der Zeit in den Admin Einstellungen möglich
Wiedergabemodus
1) Hörspielmodus
- eine zufällige Datei aus dem Ordner abspielen
2) Albummodus
- den kompletten Ordner abspielen
3) Partymodus
- Dateien des Ordners in zufälliger Reihenfolge abspielen
4) Einzelmodus
- eine bestimmte Datei des Ordners abspielen
5) Hörbuchmodus
- einen kompletten Ordner abspielen und den Fortschritt speichern
7) Spezialmodus von bis – Hörspiel
- eine zufällige Datei zwischen der Start und End-Datei abspielen
8) Spezialmodus von bis - Album
- alle Dateien zwischen der Start und End-Datei abspielen
9) Spezialmodus von bis - Party
- alle Dateien zwischen der Start und End-Datei zufällig abspielen
Abspiel-Modifikationen
1) Schlummer-Modus
- Festlegen der Zeit, nach der die Wiedergabe automatisch pausiert
2) Stoptanz
- TonUINO stoppt die Wiedergabe zufällig und setzt nach kurzer Pause fort
3) TonUINO-Sperre
- Der TonUINO wird gesperrt
- Nur Adminkarte, (Ent-)Sperrkarte, oder Anlernen einer neuen Karte funktionieren
4) Krabbler-Modus
- Tasten des TonUINO werden gesperrt
- Karten funktionieren weiterhin
5) KITA-Modus
- Jedes Lied wird zu Ende gespielt, bevor eine neue Karte abgespielt wird.
- Vor und Zurück-Tasten gesperrt.
6) Titel wiederholen
- Aktueller Titel wird endlos wiederholt
Admin Menü
- Öffnen/Aufruf durch Drücken von 3 Tasten gleichzeitig:
- Start/Stop & Lauter & Leiser
- Alternativ Öffnen/Aufruf mithilfe einer Adminkarte
Im Menü:
- Start/Stop-Taste:
- Kurzer Druck: Auswahl der Option
- Langer Druck: Verlassen/Beenden des Admin Menüs
- Vor/Zurück-Tasten:
- Kurzer Druck: Gehe zu vorheriger/nächster Option
- Langer Druck: Springe in 10er Schritten zur nächster Option
Admin Menü - Untermenüs
- Karte neu konfigurieren/zurücksetzen
- Max Volume einstellen
- Min Volume einstellen
- Initial Volume einstellen
- Equalizer einstellen
- Modifikations-Karte erstellen → siehe Abspiel-Modifikationen
- Shortcut einstellen
- Standby Zeit einstellen
- Einzelkarten für einen Ordner erstellen
- Funktion der Lautstärke-Tasten umdrehen
- Reset des Tonuino
- Admin Menü absichern/sperren
a. Kein Schutz
b. Nur Adminkarte (Karte funktioniert auch für Option C und D)
c. Eingabe eines 4-stelligen Tastencodes
d. Rechenaufgabe lösen (Ergebnis über Lautstärketasten eingeben)
Separat bei Auflegen einer neuen Karte:
- Neue Karten anlernen
.
____________ Markos Affenbox Fork - 13.01.21 ____________
.
Klicke hier für vollständige Liste
Musik/Titel Konfiguration
- Erweiterung der Konfiguration
- Special 3 & Special 4
- Für Fortschrittsspeicher (Hörbücher)
- Für neue Spiele Modifikationen
- Special 3 & Special 4
Funktionen
- Start- und Shutdown-Sound (statt short cut 3)
- Weitere Hörbuchspeicher pro Ordner
- Debug-Ausgabe gekürzt / abwählbar, um Programmspeicher freizugeben
- Debug-Ausgabe in Englisch statt Deutsch
- Hardware-Unterstützung:
- MOSFET-Schalter für den Lautsprecher, um das anfängliche Störgeräusch auszublenden
- Rotary Encoder KY 040 (Drehencoder) zur Lautstärkeregelung
- Drehschalter alternative Steuerungsmöglichkeit (bspw. Pause, vor, zurück, Lautstärke)
- Fernbedienung WIP!
- Pause-Taste:
- Langer Druck (2s): Ausschalten der Box. Setzt einen Pololu (oder ähnliches) voraus.
- „Stopp/Pause wenn Karte weg“, zu- und abschaltbar über Admin Menü
- Modifier können im EEPROM abgespeichert werden
- Shortcuts über analogen Eingang starten
- Bspw. ein Drehschalter oder eine Matrixtastatur (vergleichbar mit Hörbert).
- Shortcuts können Modifier starten (Abspiel- und System-Modifikationen)
- Status LED mit Fading Option
- Ein Ausgang betreibt eine LED um anzuzeigen ob die Box aktiv ist.
- Wenn die Fading Option aktiv ist, blinkt die LED im Leerlauf.
- WIP - Alterssperre
- Eine Möglichkeit, RFID Tags mit einem Mindestalter zu versehen. Das aktuelle Alter soll im Adminmenü geändert werden können. Karten mit höherem Alter sollen mit vorherigem Auflegen einer Modifierkarte freischaltbar sein.
- WIP - Hörbuch-/Fortschrittsspeicher auf RFID Tag (anstatt im EEPROM)
- Dadurch hat man unendlich viel Speicherplatz, schont den EEPROM und kann den Fortschritt auf verschiedenen Boxen abrufen.
Wiedergabemodus
1-9) wie Original
10) Spezial von bis – Hörbuch
- alle Dateien zwischen der Start und End-Datei abspielen und den Fortschritt speichern
- möglich durch erweiterten Hörbuchspeicher von 8 Speicherplätzen pro Ordner
11) Puzzleteil
- genutzt von den Spielen Puzzle und Quiz. Verhält sich außerhalb der Spiele wie der Einzelmodus.
Abspiel-Modifikationen
1-6) wie Original
7) Feedback
8) Puzzle
- Ein Spiel, bei dem man speziell dafür erstellte Kartenpaare nacheinander auflegen muss.
9) Quiz
- Ein Spiel bei dem man eine speziell dafür erstellte Karte zu einem zufällig abgespielten Track auflegen muss.
10) Button Smash
11) The Quest WIP!
- Ein Spiel, dass einen durch eine Geschichte mit (eventuell zufälligen) Aufgaben führt. Eventuell mit 2 Spieler Modus. Konzept noch nicht final.
12) Rechnen
- Ein Spiel, dass einem zufällige Rechehnaufgaben stellt, die man mit Eingabe über die Buttons beantworten muss.
?) Jukebox WIP!
- Ein Modifier, der Random einen Track aus einem (oder mehreren oder allen) Ordner spielen soll. Solange bis eine Einzeltrack Karte aufgelegt wird. Dann wird dieser Track gespielt und danach läuft die Jukebox Random weiter.
255) Admin Menü
System-Modifikationen
- Pause
- Lautstärke / Volume
- Titel vor
- Titel zurück
- Herunterfahren / Shutdown
- Modifikation entfernen
Admin Menü - Untermenüs
1-10) wie Original
- „Stopp wenn Karte weg“ einstellen
- Drehregler einstellen
- Reset des Tonuino
- Admin Menü absichern/sperren
a. Kein Schutz
b. Nur Adminkarte (Karte funktioniert auch für Option C und D)
c. Eingabe eines 4-stelligen Tastencodes
d. Rechenaufgabe lösen (Ergebnis über Lautstärketasten eingeben)
.
________ Thomas Lehnert’s Always Queue - 01.01.01 ________
WIP
.
_________ Stephan’s alternative Firmware - 01.01.01 _________
WIP
.
.