Hallo Fred,
bei deiner Idee musst du beachten, dass der DF-Player nicht wie ein Tonbandgerät „denkt“. Der decodiert das MP3 File immer gleich. Du kannst ihm also nicht sagen: „Nur die linke Spur“.
Daher brauchst du dir nicht die Mühe machen und zwei Höhrspiele in eine Datei zu codieren.
Deine Grundidee kann aber trotzdem Funktionieren. Nur, dass du mit EINER Dateien bzw. Ordner je Seite arbeitest. Z.B. A-Seite sind ungerade Ordner oder Dateien, B-Seite gerade.
Wenn Speicher ein Problem sein sollte, kann man ggf. die MP3 in Mono codieren. Vielleicht bringt das was. Aber speicher kostet ja nichts.
Das spannende wird die Erkennung der Karteorientierung. Vielleicht am Einfachsten, einen formschlüssigen Schacht zu bauen, in die man die Karte einsteckt, und eine mechanische Codierung mit einem, oder zwei Mikrotastern abzufragen. So einen Taster könnte man auch zum Ein/Ausschalten nehmen. Also Tonuino nur an, solange Karte gesteckt.