Die Information, was abgespielt werden soll, wird auf den Karten gespeichert.
Das wird dann in der Konsole auch angezeigt, wenn eine Karte aufgelegt wird. Bei einer leeren Karte sieht das zum Beispiel so aus:
Card UID: 19 B9 B0 B1
PICC type: MIFARE 1KB
Authenticating Classic using key A...
Reading data from block 4 ...
Data on Card :
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Bei einer angelernten Karte dann zum Beispiel so:
Card UID: 66 99 E9 29
PICC type: MIFARE 1KB
Authenticating Classic using key A...
Reading data from block 4 ...
Data on Card :
13 37 B3 47 02 0D 08 36 6A 00 00 00 00 00 00 00
13 37 B3 47 02 0D 08 36 6A 00 00 00 00 00 00 00
----------- -- -- -- -- --
| | | | | |
| | | | | +Endtrack für von-bis Modi
| | | | +Track für den Einzelmodus/ Starttrack für von-bis Modi
| | | +Wiedergabemodus
| | +Nummer des Ordners
| +Version, momentan immer 02
+magic cookie, damit TonUINO die Karten als TonUINO-Karten wiedererkennt
In diesem Beispiel also Ordner 13, Album von-bis-Modus von Track 54 - 106
Hast du dir mal angeschaut, was auf der Karte gespeichert ist, wenn sie nicht mehr funktioniert? Ist sie dann komplett leer?