Nicht gleich entmutigen lassen und die Idee „beiseite packen“.
Ich denke ein ganz ordentlicher Teil deiner Idee ist schon in der LOG-Funktion über die Konsole enthalten.
Das ganze schwächelt m. M. nach durch die etwas magere und im Forum sehr verstreute Dokumentation der Konsolenausgaben.
Ich habe schon versucht, bei „Debugging mit der Konsole“ von @Gute_Laune zumindest bei den Com-Errors des DF-Players etwas „nachzulegen“.
Da gibt es bestimmt noch weitere wertvolle Hinweise, die wir dort sammeln können.
Das ganze Thema „Fehlersuche“ würde schließlich durch einen strukturierten Leitfaden, der systematisch und logisch den Fehlersuchenden (auch Laien) quasi „bei der Hand“ nimmt und durch die einzelnen Schritte führt, „alltagstauglich“ werden und wohl auch viel Zeit des Suchens ersparen.
Ein entsprechend aufgebautes listenartiges Dokument würde im ersten Schritt schon sehr helfen. Die „Königsdisziplin“ wäre dann eine Flowchart-ähnliche Dartsellung mit Anweisungen, Prüfungen und Verzweigungen.
Ich habe da schon einiges (noch nicht „druckreif“) im Kopf und würde mich daran versuchen. Wenn Ihr also Lust habt, nur immer her mit Euren Ideen und vor allem Eurem Know-How