Nur schnell zur Klärung des Begriffs „Karten“ im Zusammenhang mit dem TonUINO:
- Es gibt die SD-Karte. Das ist eine ganz normale Speicherkarte, wie sie auch in PCs, Tablets und Handys verwendet wird.
Beim TonUINO sind auf dieser Karte alle Dateien gespeichert, die der TonUINO später abspielen soll. Wie man eine solche Karte erzeugt, ist in „Befüllen der SD-Karte“ ganz gut und detailliert beschrieben.
Zwingend notwendig sind die Verzeichnisse mp3 und advert mit dem zum SW-Release passendem Inhalt, da diese die Sprachansagen zur Steuerung und für die Menüs des des TonUINO enthalten. - Karten - einfach nur als Karten werden häufig die RFID-Karten (Scheckkartenformat, weiß) bezeichnet. Gleiche Funktion haben auch die (meist blauen) Anhänger, die wie ein Schlüsselanhänger aussehen.
Die korrekte Bezeichnung dafür wäre eigentlich „RFID-Tag“
Funktion der RFID-Tags: Diese Tags enthalten die Information, welche Datei von der SD-Karte abgespielt werden soll. Diese Information wird dann vom TonUINO bei Auflegen des RFID-Tags gelesen und ausgeführt.